Halle. Darauf hatten sie nun sechs Jahre lang hingefiebert. Und in den vergangenen Monaten auch noch einmal mit besonderem Elan hingearbeitet und dabei selbst Pannen bei den Zentralen Abschlussprüfungen in Englisch souverän gemeistert. »Amazing Abschluss happens!« gab der Abschlussjahrgang 2017 der Peter-Korschak-Schule seiner Freude darüber auch im Motto Ausdruck.
„Eure Schulzeit an der Peter-Korschak-Schule ist nun vorbei. Ihr habt sie erfolgreich hinter euch gebracht“, lobte Schulleiterin Andrea Kersebaum die Anstrengungen der Schülerinnen und Schüler. Von nun an gelte es, eigene Entscheidungen zu treffen, so Kersebaum weiter. „Wichtig ist nur, dass ihr eure Möglichkeiten entdeckt. Findet heraus, was euch entspricht, entdeckt eure Fähigkeiten und Talente. Lasst euch nicht entmutigen, wenn es gar nicht so einfach ist, wie es sich anhört. Als junger Mensch weiß kaum einer, welche Kräfte in ihm schlummern.“ Das Erkennen der eigenen Stärken gehöre indes zu den wichtigsten Erkenntnissen im Leben.
Im Namen der Stadt Halle überbrachte Regina Höppner die besten Glückwünsche. Auch sie attestierte: „Ihr habt einen ganz wichtigen Schritt getan und könnt stolz auf euch sein.“ Viele gute Wünsche, unter anderem, „den Mut, euren Weg zu gehen“, gab sie den Abschlussschülern mit auf denselben.
Die Lehrerinnen Heike Fechtel und Melanie Makepeace erinnerten in ihrer Ansprache noch einmal an Ausflüge und Klassenfahrten sowie gemeinsam erlebte Anekdoten während der abwechslungsreichen Schulzeit.
„Wir sind am Ziel, aber die Lehrer am Ende!“, eröffneten – stellvertretend für alle Schüler – Jannik Schmidt, Malin Horstmann und Laura Dittrich, zugleich Moderatoren des Nachmittags, ihre launige Rede, in der sie aus ihrer Sicht auf die vergangenen sechs Jahre zurückblickten. Zahlreiche Geschenke hatten die Schülerinnen und Schüler zudem für ihre Lehrer vorbereitet. Neben einer Foto-Show, die einen Rückblick gewährte, hatten die Zehntklässler ein sportliches Video gedreht.
Ein Förderschulabschluss (Schwerpunkt Lernen), sechs Hauptschulabschlüsse nach Klasse 9, 27 Hauptschulabschlüsse nach Klasse 10 sowie 25 Abschlüsse der Fachoberschulreife konnten die drei Klassenlehrerinnen Melanie Makepeace, Heike Fechtel und Mevlutha Alic ihren Schützlingen überreichen. Schulleiterin Andrea Kersebaum freute es besonders, dass fünf Schüler sogar die Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erreicht hatten.
Dass vor allem die jungen Frauen des Jahrgangs 2017 brillierten, wurde bei den Ehrungen deutlich. So wurden in Jenny Schwarzer, Nora Horstmann und Malin Horstmann drei Schülerinnen für die besten Leistungen gewürdigt. Auch der »Social Award« ging in diesem Jahr an eine Schülerin. Volksbank-Mitarbeiter Patrice Bremehr überreichte die Trophäe an Tugba Görgüc, unter anderem für ihren Einsatz in der AG »Jung hilft Alt« und weiteren Praktika in Altenheimen.
Für die musikalische Ausgestaltung der Abschlussfeier im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule sorgten am Freitagnachmittag Melanie Ferber und Linda Wacker mit ihren tollen Stimmen und einer wunderbaren Lieder-Auswahl.
´?Ihren Schulabschluss haben jetzt aus der 10-a1 erhalten: Max Babenhauserheide, Julia Czupalla, Karin Gomez, Orhan Gusani, Franziska Kellenbrink, Susanne Kletter, Madita Kölkebeck, Alysha Krämer, Katrin Leuteritz, Leonard Maier, Justin Joel Pieper, Kim Radscheweit, Jenny Schwarzer, Muhammed Singin, Patrick Wollner, Hedra Yousef sowie Sandra Zeller.
Die Absolventen
Aus der 10-a2 erhielten Laura Amirov, Michelle Aniol, Jonathan Baute, Markus Marcel Gärtner, Valentin Guber, Vivien Horenkamp, Malin Horstmann, Jan Lange, Nicole Maurer, Tizian Papenfuß, Cathrin Sänger, Justin Schröder, Natalie Sowa, Savannah Wagner sowie Maja Celine Wittwer ihre Zeugnisse.Über den Abschluss nach Klasse 10 B freuten sich: Tariq Asghar, Fabian Damme, Laura Dittrich, Lukas Dittrich, Kamil Farian, Kim Gerdes, Tugba Görgüc, Lukas Günther, Lukas Heidel, Nora Horstmann, Alexey Kaltyshev, Tobias Klennert, Lea Mertin, Leon Müller, Diellron Muslija, Nasmyie Ölmez, Paul Redeker, Benjamin Redlich, Tim Sachse, Jannik Schmidt, Eric Schulz, Emily Sehwöster, Milla Sehwöster, Raphael Wiesjahn, Michelle Yüksel sowie Damian Ziem.