Es war einmal ein Glücksjunge

Weihnachtsmärchen der Grundschule Gartnisch

06.12.2016 | 06.12.2016, 06:02

Das passte König Gierhals von Geiershagen, gespielt von Jens Andernacht, allerdings so gar nicht in den Plan. Doch der Junge, verkörpert von Thomas Bölle, hatte wie immer Glück: Eine Müllerfamilie fischte ihn aus dem Fluss, gab ihm ein Zuhause und den Namen Felix.

Nach 14 Jahren traf Felix erneut auf den König. Fassungslos, dass der Junge noch lebt, versuchte er erneut ihn mit einem listigen Plan zu töten. Doch drei Räuber machten ihm einen Strich durch die Rechnung: Sie fälschten seinen Brief an die Königin. Diese verheiratete unwissend ihre Tochter mit dem Jungen. Als der König das herausfand, stellte er dem Glücksjungen Felix deshalb eine schier unlösbare Aufgabe: Drei goldene Haare sollte er vom Teufel stehlen!

Lebensretter: Das Müllerehepaar, gespielt von Rolf Dessin und Ingrid Tesche, fischte den kleinen Jungen aus dem Fluss. - © Foto: Friederike Horstmann
Lebensretter: Das Müllerehepaar, gespielt von Rolf Dessin und Ingrid Tesche, fischte den kleinen Jungen aus dem Fluss. (© Foto: Friederike Horstmann)

Das Märchen, gespielt von der 19 Personen starken Theatergruppe der Grundschule Gartnisch, hielt in seinen fünf Aufführungen zahlreiche Kinder und Erwachsene etwa 90 Minuten in Atem. Durch musikalische Untermalung, toll gestaltete Bühnenbilder und lustige Elemente wurde es keine Sekunde langweilig. Das Märchen der Gebrüder Grimm wurde von zwei menschengroßen Fischen, verkörpert von Joelle Gorges und Markus Kretschmer, erzählt. An allen fünf Tagen der Vorführung war der Eintritt frei, am Ende sammelten die Schauspieler Spenden ein. „Das Geld kommt jedes Jahr dem Förderverein der Grundschule Gartnisch zugute", erklärte Darstellerin Ingrid Tesche.

Bereits im Februar wurde entschieden, welches Märchen gespielt wird, „Seitdem treffen wir uns regelmäßig, um alles zu besprechen und festzulegen", so Tesche weiter. In der heißen Phase nach den Herbstferien werde dann mehrmals die Woche geprobt. Zurzeit sucht die Theater-AG dringend jemanden für die Musik. „Die Aufgabe wäre, die Musik einzuspielen und natürlich die passenden Titel zu den Szenen herauszusuchen", erklärt Ingrid Tesche. Wer Interesse hat, darf sich gerne per Mail beim Förderverein unter: foerderverein@grundschule-gartnisch.de melden.