Borgholzhausen. Die Landesstraße L785 am Ortsausgang Borgholzhausen ist wieder frei. Die veränderte Verkehrsführung vor der Kreuzung Bielefelder Straße, Ecke Meller Straße, die seit mehreren Monaten die Autofahrer auf der Fahrbahn eine Verschwenkung machen ließ, ist aufgehoben.
Grund dafür sind die fortgeschrittenen Arbeiten des Übertragungsnetzbetreibers Amprion. Anfang des Jahres war die veränderte Verkehrsführung nötig geworden, weil Amprion dort die Trasse für die Erdkabel für die geplante Stromleitung von Halle bis zur niedersächsischen Landesgrenze anlegen musste. Im Bereich von Wichlinghausen bis nach Wellingholzhausen verläuft die Stromtrasse für rund vier Kilometer unterirdisch - als Pilotprojekt für die Erdkabel-Verlegung.
Im Kreuzungsbereich Bielefelder Straße musste dazu unter anderem der Violenbach gequert werden. Die Ersatzstraße erstreckte sich am Ortsausgang von Borgholzhausen in Richtung Werther in etwa von der Straße Goldbreede bis zur Kreuzung Meller Straße.
Amprion prognostiziert: Ende der Tiefbau-Arbeiten im Herbst 2025
Bei einer Baustellenbegehung Ende Mai hatte Tim Cofalka, Leiter des Amprion-Bauvorhabens, zufrieden festgestellt: „Mit den Tiefbau-Arbeiten sind wir deutlich schneller vorangekommen als ursprünglich geplant.“ Insbesondere das trockene Wetter habe dabei sehr geholfen. Cofalka hatte ein Ende der Tiefbau-Arbeiten für den Herbst 2025 prognostiziert. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die Freigabe der L785 an der Bielefelder Straße Ecke Meller Straße.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK