Fünf Verletzte bei Brand in der Therme "Carpesol" - Einsatzkräfte retten Gäste vom Dach

Am Tag nach dem Brand in der Therme in Bad Rothenfelde | © Rita Sprick

Melanie Wigger
19.04.2019 | 19.04.2019, 12:38

Bad Rothenfelde. In der Therme "Carpesol" in Bad Rothenfelde ist am Donnerstagabend, 18. April, gegen 21.30 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Laut einer Mitteilung des Unternehmens seien bei dem Brand keine Gäste oder Mitarbeiter verletzt worden. In einer Polizeimeldung heißt es jedoch, dass fünf Personen eine Rauchgasvergiftung erlitten und vor Ort ambulant behandelt wurden.

Ein Angestellter hatte das Feuer in einer Sauna bemerkt und die Einsatzkräfte informiert, berichtet die Polizei Osnabrück. Gäste, die sich währenddessen im zweiten Obergeschoss aufhielten, wurden mit einer Drehleiter der Feuerwehr von der Dachterrasse gerettet.

Die Feuerwehren aus Bad Rothenfelde, Bad Laer, Hilter und Dissen waren mit etwa 150 Einsatzkräften vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen. Sie verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf andere Stockwerke. Unterstützt wurde der Einsatz durch weitere 40 Rettungskräfte und fünf Streifenwagen der Polizei.

Carpesol will Betrieb kurzfristig wieder in Betrieb nehmen

Die Ermittlungen im Saunabereich wurden laut Polizeiangaben bereits aufgenommen. Eine Schadenhöhe kann noch nicht benannt werden.

Vorläufig findet im Carpesol kein Badebetrieb statt. "Die Meldung, dass der obere Bereich des Gebäudes einsturzgefährdet sei, ist absolut falsch", kommentiert Carpesol offenbar kursierende Gerüchte. „Wir arbeiten unter Hochdruck daran das Bad, das Römisch-Irische SPA sowie die Gastronomie kurzfristig wieder in Betrieb zu nehmen."