
Borgholzhausen/Herford. Im Segro-Park an der Herforder Röntgenstraße wird gebaut. Eine 16.000 Quadratmeter große Logistik-Halle entsteht dort. Bauherrin ist die Segro Germany GmbH, ein Immobilien-Investor, aber die Halle ist für den künftigen Mieter „B+S Logistik und Dienstleistungen" bestimmt. „Wir bauen damit unseren Standort in Herford aus", sagt Geschäftsführer Stefan Brinkmann.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Röntgenstraße hat das Unternehmen bereits eine Lagerhalle mit 7.500 Quadratmetern. Das Richtfest für die neue, doppelt so große Halle, wird am Freitag gefeiert.
B+S Logistik mit Hauptsitz im ostwestfälischen Borgholzhausen hat Niederlassungen an insgesamt neun Standorten. Das Unternehmen wächst. „Wir haben allein im Jahr 2018 150 neue Mitarbeiter eingestellt", so Brinkmann. Als Logistik-Klassiker, der Produkte von Kunden abholt, zwischenlagert, konfektioniert, kommissioniert und wieder zu einem Zielort bringt, beschreibt Brinkmann sein Unternehmen. Sowohl anspruchsvolle Produkte wie zum Beispiel Feinkost, die bei einer Temperatur von null bis vier Grad gelagert werden muss, als auch so genannte „trockene Logistik" ohne große Ansprüche werden von B+S bearbeitet.
In neuer Halle wird Babynahrung gelagert
Die Entscheidung für die Standort-Erweiterung sei vor allem deshalb gefallen, weil ein großer Kunde, „ein Babynahrungshersteller", wie Brinkmann umschreibt, „langfristige Verträge mit uns" abgeschlossen habe. Mehr dürfe er dazu nicht sagen, so Brinkmann.
Die neue Halle allerdings sei aus diesem Grunde speziell auf die Bedürfnisse dieses Großkunden abgestimmt worden. Hier werde ausschließlich Babynahrung gelagert. „Wir sind zwar nur Hallenmieter, haben aber einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen und für die technische Ausstattung der Halle inklusive IT sowie für die individuell abgestimmte Regalanlage rund eine Million Euro investiert."
B+S Logistik gibt es bereits seit mehr als 17 Jahren und Brinkmann gehört zu den Gründern. Er steht für das „B" im Unternehmensnamen. Das „S" stehe für Hans-Dieter Schürmeyer, der jedoch in diesem Jahr verstorben sei. „Deshalb habe ich Anfang des Jahres alle Gesellschafter-Anteile übernommen", erzählt Stefan Brinkmann, der gebürtig aus Harsewinkel-Greffen stammt, aber seit langer Zeit in Gütersloh lebt.
Die größte Halle hat rund 100.000 Quadratmeter
„Wir haben neben Hamburg und Nürnberg zwei Standort-Schwerpunkte", sagt Brinkmann. „Das sind Ostwestfalen-Lippe und das Rhein-Main-Gebiet." Die größte Halle mit rund 100.000 Quadratmetern stehe in der Nähe von Aschaffenburg, aber OWL hole als Schwerpunkt-Standort auf, sagt Brinkmann. „Wir decken auch viel Exportverkehr ab, liefern zu den großen Container-Häfen nach Hamburg und Rotterdam – von dort aus geht es dann per Schiff nach China. Da sind Hallen-Standorte an der A 2 für uns optimal."
Generell hätten es Logistiker nicht leicht, Flächen für Hallenneubauten zu bekommen, sagt Brinkmann. „Unserer Branche wird oft unterstellt, dass sie wenig Arbeitsplätze schafft und viel Fläche verbraucht." Für ihn sei das allerdings ein Widerspruch in sich, sagt Brinkmann. „Man will, dass wir Arbeitsplätze schaffen. Aber wie wir die hier in Deutschland besetzen sollen, das sagt uns keiner." Auch wenn man Produktionsunternehmen in die Gewerbegebiete hole, könne man nicht sicher sein, dass diese überhaupt die Facharbeiter für ihre offenen Stellen fänden.
Insgesamt hat B+S Logistik 650 Mitarbeiter. 60 Fahrzeuge, alles 40-Tonner, gehören zum unternehmenseigenen Fuhrpark. Zum Richtfest am Freitag, 28. Oktober, 11 Uhr, wird auch Herfords Bürgermeister Tim Kähler erwartet. In Betrieb genommen wird die Halle im zweiten Quartal 2019. Hier werden dann noch einmal 40 bis 45 neue Stellen geschaffen.