Strahlender Sieg

Dirk Strothmann erhält den Green Tec Award

Green Tec Award: Dirk Strothmann (Mitte) kann sich über den ersten Platz in der Kategorie Bike frü sein Magnic Light freuen. Die Urkudne überreichten Grenn-Tec-Geschäfstführer Marco Voigt (links) und Messe-Gschäftsführer Fares Gabriel Hadid. | © Foto: Dirk Strothmann

Andreas Großpietsch
22.03.2016 | 22.03.2016, 08:00

„Preise sind wichtig", sagt Dirk Strothmann. Zwar nicht für ihn persönlich, aber für die weitere Entwicklung seines jungen Unternehmens. Denn Preise verschaffen Aufmerksamkeit, die in der jetzigen Phase der Unternehmensentwicklung entscheidend ist. Deshalb war er gern am Wochenende nach Berlin gekommen, um sich beim renommierten »Green Tec Award« in der Kategorie Bike zum ersten Platz gratulieren zu lassen.

Die ganz große Gala des renommierten Umweltpreises war es noch nicht, denn die findet am 29. Mai in München statt. „Die Urkunde bekomme ich mit einer Skulptur dann noch mal verliehen", sagt der Borgholzhausener Erfinder. Die Preisverleihung auf dem Fahrradsektor wurde vorgezogen, weil sie zur »Berliner Fahrradschau« stattfinden sollte.

Dort konnte Dirk Strothmann sein Magnic Light auch vorstellen – und registrierte voll Freude: „Es gab großes Interesse. Man kennt das Prinzip jetzt." Das Prinzip ist die Nutzung von Wirbelstromeffekten, die bei der Bewegung der Felge entlang eines Magneten kleine Strommengen erzeugen, die für Beleuchtungszwecke ausreichen.

Hightech auf Holz: So ansprechend wurde Strothmanns Siegerprodukt präsentiert. - © Foto: Dirk Strothmann
Hightech auf Holz: So ansprechend wurde Strothmanns Siegerprodukt präsentiert. (© Foto: Dirk Strothmann)

Neue LED-Generation eröffnet ganz andere Möglichkeiten

Das allerdings erst, seit es LED-Lampen gibt. Deren stete Fortentwicklung ist ein Grund, warum der Tüftler viel Energie in immer neue Verbesserungen seines Lampensystems steckt. Die neueste LED-Generation schafft 50 Prozent mehr Lichtausbeute als ihre Vorgänger. Das eröffnet Möglichkeiten, das Gesamtsystem noch zu verschlanken oder die gewonnene Energie in andere Anwendungen zu stecken.

Die Arbeit wird also nicht weniger. Kontakte zu Großhändlern in Europa zu knüpfen, sich mit Nachahmern zu beschäftigen und viele andere Unternehmeraufgaben halten Dirk Strothmann auf Trab. Für eine Preisverleihung nimmt er sich natürlich trotzdem gern die Zeit.