Bielefeld. Der Bahn-Knotenpunkt Bielefeld und weitere Städte in OWL sind vom kommenden Freitag an nur noch über Umwege mit dem Fernverkehr der Deutschen Bahn verbunden. Weil die Modernisierung der Eisenbahnbrücke „Sophienstraße“ in Herford jetzt in die dritte von vier Bauphasen gehen soll, wird die Bahnstrecke in Herford in beiden Fahrtrichtungen von Freitag, 6. Juni (21 Uhr) bis Freitag, 13. Juni (21 Uhr), „vollständig gesperrt“, wie Bahn-Sprecher Leon Kaschel erklärt.
Die Streckensperrung betrifft also das ganze Pfingstwochenende. Im Hauptbahnhof Bielefeld werden in dieser Zeit weder ICE- noch IC-Züge in Fahrtrichtung Hannover oder Dortmund halten. Neben dem Oberzentrum Bielefeld werden aber auch die Bahnhöfe in Gütersloh, Bad Oeynhausen und Minden vom Ausfall der Fernverkehrsverbindungen betroffen sein.
Wer trotzdem mit der Bahn eine überregionale Fahrt antreten möchte, kann dies zum Beispiel über Paderborn tun. Wer Alternativstrecken sucht, kann sich etwa im Internet auf dem Portal „bahn.de“ über aktuelle Möglichkeiten informieren. Ein Ausweichen nach Bünde oder Osnabrück bringt wenig: Auch die Züge der IC-Linie Amsterdam-Hannover „werden zwischen Rheine und Hannover umgeleitet und halten dadurch während der Bauarbeiten nicht in Osnabrück-Hauptbahnhof und Bünde“, teilt die Bahn mit. In Herford wird in der genannten Woche überhaupt kein Zug halten.
Weitere Bauarbeiten im Verlauf des Sommers
Für Pendler und alle, die auf die Verbindungen angewiesen sind, wird im Nahverkehr ein Schienenersatzverkehr eingerichtet: Weil die Züge der Linien RB 61 und RB 71 zwischen Bielefeld und Bünde entfallen, fahren hier alle 20 beziehungsweise 40 Minuten Busse mit Halt in Bielefeld-Hauptbahnhof, Brake, Herford, Hiddenhausen-Schweicheln, Kirchlengern und Bünde.
Zwischen Bielefeld, Herford und Löhne verkehren alle 15 Minuten ebenfalls Ersatzbusse, um den Ausfall von Zügen der Linien RE 6 (RRX), RE 70, RB 77 und RE 78 zwischen Bielefeld-Hauptbahnhof sowie Herford und Löhne zu kompensieren.
Zum Thema: Mögliche Zugausfälle beim Haller Willem bis in den Herbst hinein
Im weiteren Verlauf des Sommers plant die Deutsche Bahn weitere Bauarbeiten, die zu Behinderungen des Verkehrs zwischen Bielefeld und Hannover führen werden. Die Sommermonate seien ideal, um die Infrastruktur zu modernisieren, weil in der Ferienzeit „weniger Pendler und Pendlerinnen, Schüler und Schülerinnen unterwegs sind“, findet der Staatskonzern. So werde vom 13. Juni bis zum 4. August an der Eisenbahnbrücke über den Mittellandkanal in Haste unter anderem der Rostschutz erneuert. Und vom 18. Juni bis zum 8. August seien Kabelarbeiten für das neue elektronische Stellwerk in Stadthagen geplant.