Seit Jahren wird in Deutschland über einen zusätzlichen steuerlichen Forschungsbonus gestritten. Der kann teuer werden, ohne wie erhofft zu wirken. Was die Ausgestaltung der Staatshilfen schwierig macht.
Aktionäre sind verärgert, wenn ihr Unternehmen seine selbstgesteckten Ziele nicht erreicht. Doch im vergangenen Jahr gab es eine Studie zufolge so viele Korrekturen nach unten wie nie zuvor.
Berlin - Erstmals seit Mitte Oktober liegt die SPD im Emnid-«Sonntagstrend» für «Bild am Sonntag» wieder vor den Grünen. Wie die Zeitung mitteilte, gewannen die Sozialdemokraten zwei Punkte hinzu auf...
Magdeburg - Autofahrer müssen sich heute auf der viel befahrenen Autobahn 2 in Sachsen-Anhalt Richtung Hannover auf Behinderungen einstellen. Zwischen den Anschlussstellen Burg-Zentrum und...
Ein klares Jein - so lässt sich die Linie der Bundesländer im Umgang mit WhatsApp in der Schule zusammenfassen. Dabei gibt es nicht nur Datenschutz-Bedenken. Auch Dauer-Erreichbarkeit macht Lehrern Sorgen.
Berlin - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einem Medienbericht zufolge eine deutliche Zunahme von Hacker-Angriffen auf Betreiber kritischer Infrastrukturen registriert...
Barcelona - Zehntausende Menschen haben in Katalonien gegen den Prozess gegen zwölf Separatistenführer der Konfliktregion im Nordosten Spaniens protestiert...
In Frankreich haben sich die «Gelbwesten»-Proteste zu einer mächtigen Bewegung entwickelt. Nun macht ein Protestbündnis auch in Deutschland stärker mobil.
Die Einsatzfahrt eines Polizeiwagens endet in einem Kreisel in Saarbrücken tragisch. Eine junge Beamtin stirbt bei einem Unfall. Wie es dazu kommen konnte, ist noch völlig unklar.