Die globale Nachfrage nach dem Baustoff Holz heizt in Deutschland den Export an, doch nicht alle Beteiligten profitieren davon. Droht ein Ausverkauf des Waldes?
Der Tourismus in Deutschland bekommt die Reise- und Übernachtungsbeschränkungen in der Corona-Krise kräftig zu spüren. Vor allem bleiben auch die Gäste aus dem Ausland aus.
Nach zweieinhalb Jahren und mehr als 100 Drohschreiben endlich ein Durchbruch im Fall «NSU 2.0»? Ein 53 Jahre alter Mann in Berlin wurde festgenommen. Noch müssen aber viele Fragen geklärt werden.
Auch Aufnahmen von schwerstem sexuellem Missbrauch von Kleinkindern kursierten unter den Mitgliedern der Plattform im Darknet. Vier Männer werden festgenommen.
Die konjunkturelle Erholung in Deutschland ist vorerst gestoppt. Im ersten Quartal schrumpfte die Wirtschaftsleistung. Doch schon im Frühjahr könnte es wieder aufwärts gehen.
Deutschlands Verbraucher merken es an der Zapfsäule und bei der Heizölbestellung: Die Inflation ist auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren. Und Experten zufolge wird die Teuerungsrate weiter zulegen.1