Mit Sorge schauten viele auf die Hochwassergebiete: Für das Wochenende waren neue Unwetter befürchtet worden. Politiker wollen sich derweil besser wappnen.
Einige Regionen Bayerns sind erneut von Unwettern geplagt. Besonders in der Nacht sollen die Regenfälle stärker werden. Doch es gibt Aussicht auf eine Entspannung der Lage.
In den Katastrophengebieten im Westen Deutschlands steigt die Anspannung. Erneuter Starkregen wird erwartet. Helfer sollen Ahr nun so schnell wie möglich verlassen.
Starkregen, Gewitter und Stürme, dicke Hagelkörner: Das droht einigen Regionen in Südbayern in der Nacht zum Mittwoch. Am Vorabend gab das Wetter bereits einen Vorgeschmack - mit Folgen für den Bahnverkehr.1
Es bleibt ein Sommerbeginn der Extreme: Nach viel Hitze folgen nun auch in der nächsten Woche in Deutschland Unwetter und Gewitter. Besonders ab Montag könnte es unwetterartige Entwicklungen geben.
Wer ein Wochenende im Freien plant, muss aufpassen: Unwetter können wieder aufziehen. Doch in manchen Regionen soll auch die Sonne kräftig scheinen - die Temperaturen können fast 30 Grad erreichen.