Hohe Benzinpreise und ein umstrittenes Regierungsdekret treiben die Menschen in Ecuador auf die Straßen. Demonstranten und Polizei liefern sich mitunter gewalttätige Auseinandersetzungen.
Mit Wasserwerfern geht die chilenische Polizei in der Hauptstadt Santiago de Chile gegen tausende Demonstranten vor. Die Proteste richten sich gegen Chiles konservative Regierung.
In einer umstrittenen Entscheidung hat Polens Verfassungsgericht dem nationalen Recht Vorrang vor EU-Recht gegeben. In vielen Städten hat es nun Proteste mit Parolen wie «Wir sind Europa!» gegeben.
Ljubljana - Sloweniens Polizei hat am Dienstag mehrfach Tränengas und Wasserwerfer gegen Tausende Demonstranten eingesetzt, die in der Hauptstadt Ljubljana gegen Corona-Maßnahmen auf die Straße...
Die Polizei in Slowenien Hauptstadt Ljubljana ist gewaltsam gegen Demonstrierende eines Corona-Protests vorgegangen. Im nahe gelegenen Brdo pri Kranj beginnt am Mittwoch der Westbalkan-Gipfel.
Erneut steht in Berlin eine Räumung eines linksradikalen Symbolprojektes an. Diesmal geht es nicht um ein besetztes Haus, sondern um eine sogenannte Wagenburg.2