Inmitten der schlimmsten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten besetzen Demonstranten weiterhin den Präsidentenpalast. Das geschäftsführende Staatsoberhaupt will die öffentliche Ordnung wieder herstellen.
Er ist mit seiner Frau auf die Malediven geflohen, ist jedoch weiter im Amt. Nun meldete sich Gotabaya Rajapaksa per Email. Die Protestierenden ziehen sich derweil aus dem Palast zurück.
Kritiker sehen in dem sogenannten «Knebelgesetz» in Spanien eine Einschränkung der Grundrechte. Doch eine geplante Lockerung bringt zahlreiche Menschen auf die Straßen.
Der zivile sudanesische Ministerpräsident Abdullah Hamdok ist nach Militärputsch und Hausarrest wieder in sein Amt eingesetzt worden. Protestgruppen werfen Hamdok Verrat vor.
Corona-Krawalle in Niederlanden und Brüssel: Autos brennen, Steine fliegen, Polizisten werden mit Böllern attackiert. Die Empörung ist groß, doch auch die Wut der Randalierer. Ist die Welle noch zu stoppen?
Khartum - Die erneute Einsetzung des sudanesischen Ministerpräsidenten Abdullah Hamdok in sein Regierungsamt hat nicht für eine Beruhigung in dem Krisenstaat gesorgt: Die Organisatoren der Proteste...