Nach der Machtübernahme des Militärs, hatten im Sudan viele Menschen gegen den Putsch protestiert. Der dabei entmachtete Premier Abdalla Hamdok ist nun wieder im Amt.
Der Konflikt im Norden Äthiopiens, der vor etwa einem Jahr in Tigray begann, hat sich mittlerweile auf mehrere Landesteile ausgeweitet. Die Gewalt droht das zweitgrößte Land Afrikas zu zerreißen.
Im Sudan trotzt die Bevölkerung dem Militär, das sich an die Macht putschte. Ein nationaler Tag des Widerstands bringt Zehntausende auf die Straßen. Barrikaden brennen, und auch Schüsse fallen.
Im Sudan trotzt die Bevölkerung dem Militär, das sich an die Macht putschte. Ein nationaler Tag des Widerstands bringt Zehntausende auf die Straßen. Barrikaden brennen, und auch Schüsse fallen.
Mit Sorge verfolgt die internationale Gemeinschaft den Militärputsch im Sudan. Nach zahlreichen Verurteilungen steht nun ein Massenprotest an. Die Militärführung zeigt sich davon bisher unbeeindruckt.
Einfach war es nicht. Aber nun stellt sich auch der Sicherheitsrat deutlich hinter die entmachtete Regierung im Sudan. Der deutsche UN-Chefdiplomat in Khartum versucht zu vermitteln.