Die Zahl der Pandemie-Toten in Italien bleibt trotz Impfungen hoch. Die Ansteckungskurve geht deutlich nach oben. Regierungschef Draghi versucht sich trotzdem als Mutmacher.
Knapp vier Tage reiste Franziskus quer durch den Irak. Für den 84-Jährigen war es ein lang ersehnter Besuch. Die Reise war ein weiter Schritt für die Geschwisterlichkeit zwischen den Religionen.
Konzerte, Vorträge, Lesungen: Italien will seinen Nationaldichter über das Jahr groß feiern, wenn das pandemiebedingt möglich ist. Auch Prominenz hat sich schon angesagt.
Wochenlang überwachte die Europäische Union Ausfuhren von Corona-Impfstoff und griff nicht ein. Bei Astrazeneca jedoch ging das Stoppschild hoch. Öffnet das eine «Büchse der Pandora»?
Ende Januar startete die Europäische Union Exportkontrollen für Corona-Impfstoff. Im Visier sind Hersteller, die ihre EU-Lieferpflichten nicht erfüllen. Nun trifft es Astrazeneca.
Die deutsche Seenotrettungsorganisation Sea-Watch ist mit ihrem Schiff «Sea-Watch 3» seit einigen Tagen wieder auf dem Mittelmeer im Einsatz. Sie hat bereits mehrere Hundert Menschen an Bord genommen.