Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Aufgabe
      • anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

WHO

weitere Meldungen
Coronavirus Brasilien - Foto: Silvia Izquierdo/AP/dpa
Überregional | Politik

Bereits mehr als drei Millionen Corona-Tote weltweit

Eine Million zusätzliche Tote weltweit in einem Vierteljahr mit Schicksalsschlägen und trauernden Angehörigen hinter jedem einzelnen Toten. Und die Corona-Pandemie breitet sich weiter rasant aus.

Corona-Test in Indien - Foto: Mahesh Kumar A/AP/dpa
Überregional | Politik

Welt steuert auf höchste Infektionsrate zu

Ende 2020 wurden weltweit die meisten Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das könnte sich laut der WHO nun ändern. Vor allem Ländern, die bislang relativ verschont geblieben sind, sind betroffen.

Corona-Test in Indien - Foto: Mahesh Kumar A/AP/dpa
Überregional | Wirtschaft

Welt steuert auf höchste Infektionsrate zu

Ende 2020 wurden weltweit die meisten Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das könnte sich laut der WHO nun ändern. Vor allem Ländern, die bislang relativ verschont geblieben sind, sind betroffen.

Krematorium - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Überregional | Politik

WHO: Mehr als eine Million Corona-Tote in Region Europa

Die Weltgesundheitsorganisation verkündet eine traurige Marke: Seit Beginn der Pandemie gibt es in der Region Europa mehr als eine Million Todesfälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion.

Multiresistente Keime - Foto: Armin Weigel/dpa
Überregional | Wirtschaft

Antibiotikaresistenzen: WHO fordert neue Mittel

Antibiotika sind die «Achillesferse» der Gesundheitsversorgung. Doch gegen die meisten sind die Bakterien inzwischen resistent. Auch neue Entwicklungen werden nicht viel helfen, so die Befürchtung.

Corona-Impfstoff Astrazeneca - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Überregional | Wirtschaft

WHO empfiehlt keine Kreuzimpfung von Präparaten

Die neuen Astrazeneca-Empfehlungen stellen die Wissenschaft nun vor ein Problem: Wenn nach der ersten Dosis, Astrazenca nicht mehr infrage kommt, was dann? Die WHO rät zur Vorsicht.1

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 39



Meistgeklickt
  1. Dieser Koch zaubert in Saint-Tropez Gaumenfreuden für die Geissens
  2. Corona-Statistik im Kreis Gütersloh: 154 neue Fälle
  3. Zweijähriger Einsatz zahlt sich aus: Psychotherapeutin eröffnet Praxis
  4. Materialmangel? Darum geht es am Marktplatz in Versmold gerade nicht weiter
  5. Die Bundesstraße 68 ist ab Mai Geschichte: Für die Stadt wird das teuer
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2021 Haller Kreisblatt

Unser Schnupper-Angebot
×
  • alle Artikel sofort freischalten
  • immer informiert bleiben
  • flexibel monatlich kündbar
1 Monat für 1 Euro