Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Selbstbestimmung

«Nicht mehr das schwarze Schaf Europas»: Kyriakos Mitsotakis. - Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa
Überregional | Wirtschaft

EU entlässt Athen in finanzpolitische Selbstbestimmung

Den Großteil der verlangten Reformen erfolgreich umgesetzt: Die Überwachung Griechenlands durch die EU-Kommission soll künftig der Vergangenheit angehören.

«Nicht mehr das schwarze Schaf Europas»: Kyriakos Mitsotakis. - Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa
Überregional | Wirtschaft

EU entlässt Athen in finanzpolitische Selbstbestimmung

Den Großteil der verlangten Reformen erfolgreich umgesetzt: Die Überwachung Griechenlands durch die EU-Kommission soll künftig der Vergangenheit angehören.

Gurtpflicht - Foto: picture alliance / dpa
Microsites | Fotostrecken | Überregional

Von Gurten und Rauchern - Pflichten, Verbote und Debatten

Berlin - Seit Menschengedenken regeln Pflichten und Verbote das gesellschaftliche Zusammenleben. Doch was den einen unverzichtbar erscheint, löst bei anderen Trotz und Widerstand aus - wie im Kampf...

Gurtpflicht - Foto: picture alliance / dpa
Überregional | Politik

Von Gurten und Rauchern - Pflichten, Verbote und Debatten

Der Wunsch nach Selbstbestimmung ist tief in uns verwurzelt. Kein Wunder also, wenn staatlich verordnete Regeln manchen Zeitgenossen mitunter rebellisch machen - so sinnvoll sie auch sein mögen.

Impfzentrum - Foto: Stefan Sauer/dpa
Sport aus aller Welt

Impfpflicht? Fußball zwischen Vorbild und Selbstbestimmung

Die Inzidenzen steigen, die Corona-Fälle im Profi-Fußball häufen sich. Nach Joshua Kimmichs Impfbedenken und dem positiven Corona-Fall Niklas Süle gewinnt die Debatte um die Impfpflicht an Fahrt.




Meistgeklickt
  1. Motiv wird weiter gesucht: Amok-Täter von Bielefeld in der Psychiatrie
  2. Mercedes überschlägt sich: Zwei Schwerverletzte bei Wildunfall
  3. Christoph 13 landet nahe Kartbahn: Notfallmediziner behandeln vor Ort
  4. Bahnhof soll nicht zum Brennpunkt werden: Es hakt beim Wohnungsbau
  5. Schwimmer vom Wertkreis Gütersloh räumen bei den Special Olympics ab
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Bleiben Sie bestens informiert über alles was
  • OWL, Deutschland, und die Welt bewegt
Zum Angebot