Trotz Verbots der «Querdenken»-Demonstration ziehen am Samstag Hunderte Gegner von Corona-Maßnahmen durch die Innenstadt von Dresden. Die aggressiven Proteste gerieten zeitweise außer Kontrolle.
Der Fall des spektakulären Juwelendiebstahls in Dresden nimmt wieder Fahrt auf. Die Ermittler suchen nach Helfern der Diebe. Als Besucher getarnt sollen sie den Tatort ausgespäht haben.1
Die «Querdenken»-Bewegung will trotz Lockerungen von Corona-Regeln weiter protestieren. Ein Verbot der Stadt Dresden sieht man als «Frechheit» an - und verweist auf bundesweit geplante Kundgebungen.
Die Gegner der Corona-Politik hatten sich erneut Leipzig ausgesucht, um ihrem Unmut Luft zu machen. Doch die Autokolonnen fielen kleiner aus als erwartet. Und es gab radelnde Gegendemonstranten.
Corona-Impfstoffe sind derzeit ein rares Gut in Deutschland. Über die Impfreihenfolge wird immer wieder gestritten - und doch sind in Saschen nun 2500 Impftermine unbesetzt. Wie konnte es dazu kommen?