Wegen ihres Urlaubs nach der Flutkatastrophe geriet Familienministerin Anne Spiegel immer stärker unter Druck. Trotz einer emotionalen Rede mit Entschuldigung gibt sie ihr Amt nun auf. Die Nachfolge ist ungeklärt.
Die Integrationspolitikerin Berivan Aymaz hat vom Land NRW klare finanzielle Zusagen an die Kommunen für die Versorgung von ukrainischen Flüchtlingen verlangt...
Russlands Angriff auf die Ukraine sei ein Angriff auf die Friedensordnung, sagt Außenministerin Annalena Baerbock. Dennoch könne man nicht direkt in den Krieg eingreifen.
Nach langen und teils aufreibenden Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und Linken in Berlin. Die designierte Regierende Bürgermeisterin Giffey ist erleichtert.
Stürme der Begeisterung löst der mit SPD und FDP ausgehandelte Koalitionsvertrag bei der Grünen Jugend nicht aus. Dennoch gibt es eine ganz klare Empfehlung an die Mitglieder für die Urabstimmung.
Der Einzug in die nächste Bundesregierung ist zum Greifen nah für die Grünen. Grund zur Freude eigentlich. Doch Personalfragen lösen heftigen Knatsch aus.