Seitdem das Militär Ende Oktober im Sudan die Macht übernommen hatte, kommt es in dem nordostafrikanischen Staat nicht zur Ruhe. Jetzt schaltet sich die UN ein.
Neue Regierungskrise im Sudan: Der ehemalige Hoffnungsträger Abdullah Hamdok hat das Handtuch geworfen. Wer kann nun eine Brücke zwischen der Demokratiebewegung und dem Militär?
Der Sudan kommt nicht zur Ruhe - immer wieder gibt es Proteste gegen die Übergangsregierung aus Militär und Zivilisten. Der Rücktritt des Ministerpräsidenten schafft erneut ein politisches Vakuum.
Der zivile sudanesische Ministerpräsident Abdullah Hamdok ist nach Militärputsch und Hausarrest wieder in sein Amt eingesetzt worden. Protestgruppen werfen Hamdok Verrat vor.
Khartum - Die erneute Einsetzung des sudanesischen Ministerpräsidenten Abdullah Hamdok in sein Regierungsamt hat nicht für eine Beruhigung in dem Krisenstaat gesorgt: Die Organisatoren der Proteste...