Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Deutsche Bahn

Deutsche Bahn - Foto: Paul Zinken/dpa-Zentralbild/dpa

Bahn wirft Lokführergewerkschaft «horrende Forderungen» vor Überregional > Wirtschaft

4,8 Prozent mehr Lohn und eine Einmalzahlung: Das fordert die GDL für ihre Mitglieder. Die Bahn spricht von horrenden und realitätsfernen Forderungen.

Deutsche Bahn - Foto: Paul Zinken/dpa-Zentralbild/dpa

Bahn steckt Rekordsumme ins Streckennetz Überregional > Wirtschaft

33.000 Kilometer lang ist das Gleisnetz der Deutschen Bahn. Über viele Jahre wurde wenig dafür getan, um es zu erhalten. Inzwischen aber fließen Rekordsummen in die Modernisierung der Strecken.

Jobwechsel bei Wolfgang Ainetter - Foto: Michael Kappeler/dpa

Früherer Scheuer-Sprecher geht zur Deutschen Bahn Überregional > Wirtschaft

Das Verhältnis zwischen dem Minister und seinem Kommunikationschef galt zuletzt als belastet. In einer Abschiedsmail schreibt Wolfgang Ainetter: Er bedauere, «wie es jetzt zum Schluss gelaufen ist».

Deutsche Bahn AG - Martin Seiler - Foto: Michael Kappeler/dpa

Bahn will Klarheit über Stärke der Gewerkschaften im Konzern Überregional > Wirtschaft

Rund 300 Betriebe gibt es bei der Deutschen Bahn - zwei Gewerkschaften konkurrieren um Einfluss. Wer in welchem Betrieb das Sagen hat, will die Bahn nun notariell bestimmen lassen.

Zugbegleiterin - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Fliegendes Personal bei Bahn willkommen Überregional > Wirtschaft

Die Jobaussichten für Piloten, Flugbegleiter und Flugzeug-Techniker haben sich in der Corona-Krise massiv verschlechtert. Bei der Neu-Orientierung bietet ein Staatsunternehmen offenbar Vorteile.

Deutsche Bahn investiert in Zug-Instandhaltung - Foto: Silas Stein/dpa/Symbolbild/Archiv

Bahn will mehr als 1,4 Milliarden Euro in Werke investieren Überregional > Wirtschaft

Die Bahn hat in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Fernzüge gekauft, die nach und nach zum Einsatz kommen. In den Instandhaltungswerken wird der Platz deshalb knapp. Nun rüstet der Konzern nach.

  • 1
  • ...
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ...
  • 72



Meistgeklickt
  1. 273 neue Corona-Fälle im Kreis Gütersloh, mehr Krankenhaus-Patienten
  2. Polizei feuert zwei Schüsse auf Dieb: 24-Jähriger verletzt
  3. Tränen statt Tanzspaß: Böse Überraschung beim Abiball in Bielefeld
  4. Schluss mit «echter Liebe»: FDP will Wüst nicht unterstützen
  5. Ex-Freund soll 17-Jährige getötet haben: Tatort unklar
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Bleiben Sie bestens informiert über alles was
  • OWL, Deutschland, und die Welt bewegt
Zum Angebot