Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Deutsche Bahn

Deutsche Bahn - Foto: Uwe Zucchi/dpa

Deutsche Bahn fährt 5,7 Milliarden Euro Verlust ein Überregional > Wirtschaft

In der Pandemie fährt die Deutsche Bahn eine sattes Minus ein. Doch für den Kampf gegen die Klimakrise braucht es den Schienenverkehr. Der Bund setzt deshalb auf Kontinuität.

Bahnchef Richard Lutz - Foto: Christoph Soeder/dpa

Deutsche Bahn hält in Krise an Top-Managern fest Überregional > Wirtschaft

Die Deutsche Bahn investiert für einen Boom nach der Pandemie. Deshalb soll auch das Führungsteam bleiben. Es muss jedoch eine Kröte schlucken.

Freies WLAN - Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolfoto

FDP-Politiker sieht Nachholbedarf bei Bahn-WLAN Überregional > Wirtschaft

Deutschland ist noch kein WLAN-Land. Das müssen auch Bahnreisende immer wieder feststellen.

Die Frau soll einen Security-Mitarbeiter in Richtung eines einfahrenden Zugs gestoßen haben. - Symbolfoto

Flaschensammlerin bekommt am Hauptbahnhof Hausverbot - Streit am Gleis eskaliert Region

Seit Jahren sammelt die 39 Jahre alte Frau Flaschen am Bielefelder Hauptbahnhof - und bekam mehrfach Hausverbot. Zuletzt eskaliert eine lange schwelende Auseinandersetzung.

Lokführer - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Bahn: GDL zögert Tarifverhandlungen weiterhin hinaus Überregional > Wirtschaft

4,8 Prozent mehr Lohn und eine Einmalzahlung: Die Bahn bezeichnet die Forderungen der GDL als «horrend» und «unverantwortlich». Eine Einigung über neue Tarifverträge ist nicht in Sicht.

Zusammenarbeit von Lufthansa und Deutscher Bahn - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Super-Sprinter zum Flughafen - DB und Lufthansa kooperieren Überregional > Wirtschaft

Die Bahn kann mit schnellen Zügen viele Inlandsflüge ersetzen. Neue «Super-Sprinter» nach Frankfurt verbessern ab Dezember das Angebot für die Passagiere. Aber eine schmerzhafte Lücke im Netz bleibt.

  • 1
  • ...
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ...
  • 72



Meistgeklickt
  1. Mercedes überschlägt sich: Zwei Schwerverletzte bei Wildunfall
  2. Schwimmer vom Wertkreis Gütersloh räumen bei den Special Olympics ab
  3. Bahnhof soll nicht zum Brennpunkt werden: Es hakt beim Wohnungsbau
  4. Bundesstraße im Kreis Gütersloh ab Montag sechs Wochen voll gesperrt
  5. Premiere: Bürgermeister Lemmen berichtet über seine Nebeneinkünfte
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Bleiben Sie bestens informiert über alles was
  • OWL, Deutschland, und die Welt bewegt
Zum Angebot