Der Engpass bei Halbleitern macht der Autobranche schwer zu schaffen. Daimler-Chef Källenius gibt keine Entwarnung. BMW warnt unterdessen vor einem Ausstiegsdatum bei Verbrennern.
Derzeit sind die Preise für Heizöl hoch - Experten rechnen damit, dass sie mittelfristig wieder sinken. Wer noch genug im Tank hat, sollte angesichts hoher Preise momentan eher abwarten.
Anders als Deutschland setzte Frankreich auch nach Fukushima auf die Atomenergie. Präsident Macron kündigt angesichts der Klimakrise nun den Bau einer neuen Generation von Kraftwerken an.1
Die Gasspeicher in Deutschland und Österreich sind kurz vor Winterbeginn schlecht gefüllt. Auf Anordnung von Putin soll der Gasriese Gazprom die Lieferungen hochfahren. Ist das Ende der Gaskrise in Sicht?
«In keinem anderen G20-Staat ist Strom teurer», heißt es in einer Verivox-Studie. Etwa die Hälfte des deutschen Strompreises entfällt auf Steuern und Abgaben.