Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Energie

Mercedes-Stern - Foto: Marijan Murat/dpa
Überregional | Wirtschaft

Daimler-Chef: Fehlende Chips auch 2022 ein Problem

Der Engpass bei Halbleitern macht der Autobranche schwer zu schaffen. Daimler-Chef Källenius gibt keine Entwarnung. BMW warnt unterdessen vor einem Ausstiegsdatum bei Verbrennern.

Heizöl - Foto: Christian Charisius/dpa
Überregional | Wirtschaft

Verbraucherzentrale rät beim Heizölkauf zum Abwarten

Derzeit sind die Preise für Heizöl hoch - Experten rechnen damit, dass sie mittelfristig wieder sinken. Wer noch genug im Tank hat, sollte angesichts hoher Preise momentan eher abwarten.

1 Atomkraftwerk Bugey in Frankreich - Foto: Laurent Cipriani/AP/dpa
Überregional | Politik

Macron kündigt Bau neuer Atomkraftwerke an

Anders als Deutschland setzte Frankreich auch nach Fukushima auf die Atomenergie. Präsident Macron kündigt angesichts der Klimakrise nun den Bau einer neuen Generation von Kraftwerken an.1

Gazprom - Foto: Sergei Ilnitsky/EPA/dpa
Überregional | Wirtschaft

Gazprom: Auffüllung europäischer Gasspeicher hat begonnen

Der Winter steht vor der Tür, es muss geheizt werden: Der russische Energieriese ist dabei, europäische Gasspeicher aufzufüllen.

Gazprom - Foto: Sergei Ilnitsky/EPA/dpa
Überregional | Wirtschaft

Gegen Europas Gaskrise - Gazprom will Lieferungen hochfahren

Die Gasspeicher in Deutschland und Österreich sind kurz vor Winterbeginn schlecht gefüllt. Auf Anordnung von Putin soll der Gasriese Gazprom die Lieferungen hochfahren. Ist das Ende der Gaskrise in Sicht?

Strommasten - Foto: Federico Gambarini/dpa
Überregional | Wirtschaft

Vergleich: Deutsche Haushalte zahlen viel für Strom

«In keinem anderen G20-Staat ist Strom teurer», heißt es in einer Verivox-Studie. Etwa die Hälfte des deutschen Strompreises entfällt auf Steuern und Abgaben.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 46



Meistgeklickt
  1. Mann bei Gleitschirm-Notlandung lebensgefährlich verletzt
  2. Spitzentennis ohne Eintritt: HK verlost Dauerkarten für die Reinert Open
  3. Gegen den Trend: Hier wird der Strompreis vorerst gesenkt
  4. Ruhestand und Umzug: Pfarrer Dieste verabschiedet sich vom Altkreis Halle
  5. Bundesstraße im Kreis Gütersloh ab Montag sechs Wochen voll gesperrt
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Bleiben Sie bestens informiert über alles was
  • OWL, Deutschland, und die Welt bewegt
Zum Angebot