Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Energie

Windkraft und Solarenergie - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Koalition einigt sich auf Entlastung bei Strompreisen Überregional > Politik

Die Regierungsfraktionen haben sich ein paar Monate vor der Wahl in der Energiepolitik doch noch zusammengerauft. Das soll vor allem Bürger und Firmen helfen, aber auch der Ökostrom-Branche. Weitreichendere Weichenstellungen aber gibt es nicht.

RWE - Foto: Roland Weihrauch/dpa

Energiekonzern RWE will Beschäftigte gegen Corona impfen Überregional > Wirtschaft

RWE will bereits nächste Woche damit beginnen, Beschäftigte gegen Corona zu impfen. Sobald den Betrieben Impfstoff zur Verfügung steht, könnte es ganz schnell gehen.1

Merkel und Macron - Foto: Markus Schreiber/AP/dpa

Merkel und Macron sehen Chinas Klimaziele positiv Überregional > Politik

US-Präsident Biden hat zu einem Online-Klimagipfel eingeladen. Vorher stimmen sich Deutschland, Frankreich und die USA mit dem größten Kohleverbraucher China ab - der noch viel zu tun hat.

Nord Stream 2 - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

US-Präsident Biden spricht sich gegen Nord Stream 2 aus Überregional > Wirtschaft

Für US-Präsident Joe Biden ist die deutsch-russische Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 ein «kompliziertes Thema». Besonders die Republikaner im Kongress drängen ihn dazu, weitere Sanktionen zu verhängen.

Nord Stream 2 - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Umwelthilfe klagt gegen Weiterbau von Nord Stream 2 ein Überregional > Wirtschaft

Nord Stream 2 soll künftig 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr von Russland nach Deutschland befördern. Der Streit um eine Baugenehmigung setzt sich nun fort.

Proteste in Japan - Foto: Eugene Hoshiko/AP/dpa

Japan: Radioaktives Wasser soll gefiltert ins Meer Überregional > Politik

Das Vorhaben schockt Japaner wie Nachbarländer. Radioaktives Wasser, das seit der Atomkatastrophe in Fukushima zum Kühlen der Reaktoren benutzt wird, soll nach einer Behandlung ins Meer fließen.

  • 1
  • ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46



Meistgeklickt
  1. 273 neue Corona-Fälle im Kreis Gütersloh, mehr Krankenhaus-Patienten
  2. Kein Notruf unter 110: Leitung der Polizei ist aktuell gestört
  3. Spitzentennis ohne Eintritt: HK verlost Dauerkarten für die Reinert Open
  4. Tränen statt Tanzspaß: Böse Überraschung beim Abiball in Bielefeld
  5. Gegen den Trend: Hier wird der Strompreis vorerst gesenkt
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Bleiben Sie bestens informiert über alles was
  • OWL, Deutschland, und die Welt bewegt
Zum Angebot