Dieselkraftstoff wird derzeit geringer besteuert als Benzin. Sollte sich daran etwas ändern, will der designierte Verkehrsminister Volker Wissing das ausgleichen.
Nach Vorlage des Koalitionsvertrags läuft die Debatte über mögliche Belastungen der Autofahrer an. Die SPD stellt klar: Eine Abschaffung des Dieselprivilegs sei nicht vorgesehen.
Schon vor einigen Wochen meldete der scheidende NordLB-Chef den «Turnaround» der lange angeschlagenen Landesbank. Jetzt unterlegt das Institut den Trend mit frischen Zahlen.
Gestiegene Energiepreise und der Kohleausstieg haben die Diskussion über die Atomkraft neu entfacht. Ende 2022 soll der letzte Meiler abgeschaltet sein. Geht Deutschland dann das Licht aus?
Beim Klimaschutz muss eine Regierung aus SPD, Grünen und FDP liefern. Die Grünen haben das schließlich zur Bedingung für ihre Beteiligung gemacht. Und diese Bedingung sehen sie offenbar erfüllt.
Die USA halten den Druck gegen die russisch-deutsche Ostsee-Pipeline aufrecht - wie angedroht. Russland will nun mit Gegenmaßnahmen reagieren - ein anderes Land dagegen begrüßt die Entwicklung.