Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

FDP

Bafög-Erhöhung - Foto: Andrea Warnecke/dpa
Überregional | Politik

Bafög-Empfänger bekommen mehr Geld

Seit Jahren sinkt die Zahl der Bafög-Empfänger. Die Ampel-Koalition will den Trend nun nach eigener Aussage umkehren - mit einer Reform in mehreren Schritten. Der erste Schritt: Mehr Geld und höhere Freibeträge.

«Die Angst der Grünen vor einem Gesichtsverlust überwiegt offensichtlich die Verantwortung für die ökonomische Überlebensfähigkeit dieses Landes»: Wolfgang Kubicki. - Frank Molter/dpa
Überregional | Politik

Längere AKW-Laufzeiten - keine Prüfung geplant

Angesichts von Krisen, «die biblische Ausmaße annehmen können», müsse die Laufzeit der Atommeiler verlängert werden, findet Wolfgang Kubicki. Die Regierung sieht das anders.

Wolfgang Kubicki - Foto: Frank Molter/dpa
Überregional | Politik

Längere AKW-Laufzeiten - keine Prüfung geplant

Angesichts von Krisen, «die biblische Ausmaße annehmen können», müsse die Laufzeit der Atommeiler verlängert werden, findet Wolfgang Kubicki. Die Regierung sieht das anders.

Die marode Talbrücke Rahmede der Autobahn 45 bei Lüdenscheid. - Dieter Menne/dpa
Region | NRW

Gesetzänderung für mehr Lärmschutz an A45-Brücke Rahmede

Betroffene Bewohner entlang der Umleitungsstrecke an der maroden A45-Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid sollen besser vor Verkehrslärm geschützt worden...

Wasserdampf steigt aus dem Kühlturm des Atomkraftwerks (AKW) Isar 2. Die Folgen des Ukraine-Kriegs heizen die Debatte über mögliche Laufzeitverlängerungen der deutschen Atommeiler immer wieder an. - Armin Weigel/dpa
Überregional | Wirtschaft

Wie realistisch wären längere AKW-Laufzeiten? Von Fatima Abbas, dpa

Die Folgen des Ukraine-Kriegs heizen die Debatte über mögliche Laufzeitverlängerungen der deutschen Atommeiler immer wieder an. Die Bundesregierung hält weiter eisern an ihrem Kurs fest.

Atomkraftwerk Isar 2 in Niederbayern - Foto: Armin Weigel/dpa
Überregional | Wirtschaft

Wie realistisch wären längere AKW-Laufzeiten?

Die Folgen des Ukraine-Kriegs heizen die Debatte über mögliche Laufzeitverlängerungen der deutschen Atommeiler immer wieder an. Die Bundesregierung hält weiter eisern an ihrem Kurs fest.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 167



Meistgeklickt
  1. Mann bei Gleitschirm-Notlandung lebensgefährlich verletzt
  2. Spitzentennis ohne Eintritt: HK verlost Dauerkarten für die Reinert Open
  3. Gegen den Trend: Hier wird der Strompreis vorerst gesenkt
  4. Ruhestand und Umzug: Pfarrer Dieste verabschiedet sich vom Altkreis Halle
  5. Schwimmer vom Wertkreis Gütersloh räumen bei den Special Olympics ab
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Bleiben Sie bestens informiert über alles was
  • OWL, Deutschland, und die Welt bewegt
Zum Angebot