Berlin - Nach der erfolgreichen Handball-WM wünschen sich auch Eishockey und Basketball wieder Live-Übertragungen ihrer Nationalteams in ARD und ZDF. Über die Initiative «Teamsport Deutschland» wollen...
Lars ist an einer seltenen Form von Blutkrebs erkrankt. Seine einzige Überlebenschance ist eine Stammzellspende. Doch der 25-jährige Gütersloher gibt sich kämpferisch: "Ich habe keine Angst."
Etwas mehr als eine Woche ist die Handball-WM gerade alt. Erholen konnten sich die Nationalspieler von den Strapazen aber nicht. Diese Woche geht es bereits in der Bundesliga und im Europapokal weiter. Das sorgt längst nur noch für Kopfschütteln.
Sportlich hatte das All-Star-Game der deutschen Handballer gegen eine Liga-Auswahl keinen Wert. Kurz nach der WM freuten sich Bundestrainer Prokop und seine Spieler aber über das Wiedersehen. Nach der Partie blickte der Coach weit voraus.
Die Enttäuschung über den vierten Platz bei der Handball-WM ist in den Hintergrund geraten. Stattdessen blickt Bundestrainer Christian Prokop nach dem All-Star-Game auf ein emotionales Turnier zurück. Mit seiner Mannschaft hat er noch Großes vor.
Der Spaß stand im Vordergrund: Trotz der Niederlage im All-Star-Game werden die deutschen Handballer mit Applaus aus der Stuttgarter Arena verabschiedet. Den Fans wurden wieder etliche Kunststücke geboten.