Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Impfzentrum

Joe Biden - Foto: Matt Slocum/AP/dpa

Biden will Corona-Impfungen in den USA beschleunigen Überregional > Politik

Der künftige US-Präsident Biden tritt sein Amt zu einer Zeit an, in der die Corona-Pandemie in den USA wilder tobt denn je. Die Impfung der Bevölkerung kommt nur schleppend voran. Biden präsentiert nun Pläne, wie er das ändern will.

 - CC0 Pixabay

So viel verdient ein impfender Arzt aktuell im Kreis Gütersloh Region

Die finanzielle Vergütung soll die Ärzte für den zusätzlichen Arbeitsaufwand und die laufenden Betriebskosten entschädigen. Die medizinischen Helfer bekommen allerdings deutlich weniger.4

Probedurchlauf im Impfzentrum für den Kreis Gütersloh, das knapp 20 Minuten Autofahrt von Steinhagen entfernt liegt. Leon Brinkrolf lässt sich von Sophie Ottemeier vom Wartebereich in den nächsten Raum schieben. - Foto: Kreis Gütersloh

Tausende Senioren sollen ins Impfzentrum - wie kommen sie da hin? Lokal > Steinhagen

Impfberechtigt sind zunächst alle, die 80 Jahre oder älter sind. In Steinhagen sind das 1.500 Personen. Die FDP schlägt vor, dass die Gemeinde für nicht mobile Senioren Fahrdienste mit Ehrenamtlichen organisiert.1

1

So verläuft die Vergabe für einen Impftermin in OWL Region

Am 1. Februar gehen in NRW die Impfzentren an den Start. Mehr als 300.000 Menschen in Westfalen-Lippe sind dann impfberechtigt.5

Impfung in Brandenburg - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Corona-Impfungen - Hochbetagte müssen sich oft noch gedulden Überregional > Politik

Menschen über 80 Jahren sollen vorrangig gegen das Coronavirus geimpft werden. Doch in manchen Bundesländern ist für diejenigen, die zu Hause leben, nicht einmal die Terminvergabe angelaufen.

 - CC0 Pixabay

Impfung abgelehnt: Was passiert mit den leicht verderblichen Impfdosen? Lokal > Borgholzhausen

Nachdem sich im DRK-Haus Ravensberg Mitarbeiter gegen eine Corona-Schutzimpfung entschieden haben, tauchte die Frage auf, was mit den leicht verderblichen Impfdosen geschieht. Der Kreis gibt eine klare Antwort.12

  • 1
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35



Meistgeklickt
  1. 273 neue Corona-Fälle im Kreis Gütersloh, mehr Krankenhaus-Patienten
  2. Polizei feuert zwei Schüsse auf Dieb: 24-Jähriger verletzt
  3. Kein Notruf unter 110: Leitung der Polizei ist aktuell gestört
  4. Tränen statt Tanzspaß: Böse Überraschung beim Abiball in Bielefeld
  5. Ex-Freund soll 17-Jährige getötet haben: Tatort unklar
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Bleiben Sie bestens informiert über alles was
  • OWL, Deutschland, und die Welt bewegt
Zum Angebot