Ursprünglich sollten die 80-Jährigen ab Anfang Februar geimpft werden, jetzt startet der Betrieb des Impfzentrums Kreis Gütersloh später, voraussichtlich am 8. Februar.2
Weil die Impfstoffe gegen das Coronavirus knapp sind, zählt jede Dosis. Da sorgt ein kurzfristig angekündigter Werksumbau für Irritationen. Nordrhein-Westfalen verschiebt seine Impfpläne deshalb nach hinten.
Der künftige US-Präsident Biden tritt sein Amt zu einer Zeit an, in der die Corona-Pandemie in den USA wilder tobt denn je. Die Impfung der Bevölkerung kommt nur schleppend voran. Biden präsentiert nun Pläne, wie er das ändern will.
Die finanzielle Vergütung soll die Ärzte für den zusätzlichen Arbeitsaufwand und die laufenden Betriebskosten entschädigen. Die medizinischen Helfer bekommen allerdings deutlich weniger.4
Impfberechtigt sind zunächst alle, die 80 Jahre oder älter sind. In Steinhagen sind das 1.500 Personen. Die FDP schlägt vor, dass die Gemeinde für nicht mobile Senioren Fahrdienste mit Ehrenamtlichen organisiert.1