Weil der Kreis nicht alle Telefonnummern der betroffenen Personen hat, informiert er über die Öffentlichkeit über die neuen Daten. Hier können Sie nachlesen, ob Sie von der Verschiebung betroffen sind.9
Die Vakzine gegen das Corona-Virus sind in den Hausarztpraxen angekommen. Und nach wie vor wollen die hiesigen Mediziner beim Impfen kooperieren. Warum das aber gar nicht so einfach wird.2
In Westfalen-Lippe ist das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca erfolgreich vergeben. Damit haben rund 167.000 Männer und Frauen einen vorgezogenen Impftermin bekommen.2
Aufgrund des Impfstopps mit AstraZeneca für jüngere Menschen haben jetzt Männer und Frauen ab einem Alter von 60 Jahren die Gelegenheit, sich einen vorgezogenen Impftermin mit dem Vakzin zu besorgen. 3
Das große Netz der niedergelassenen Ärzte soll den Durchbruch für die Corona-Impfungen ermöglichen. Gleich zum Auftakt ist der Schub aber noch nicht so groß - und Dosen gehen auch noch an die Impfzentren.