Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
      • Vertrag kündigen
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Ahr

"Unvergessen. Inge und alle anderen Opfer" steht auf einem weißen Papierschmetterling, den eine Frau vor der Kirche in Schuld an einen weißen Ballon gebunden hat um ihn in die Luft steigen zu lassen. Schuld war von den Wassermassen extrem stark zerstört w - Boris Roessler/dpa
Überregional | Kultur / Medien

Ein Jahr Flut - Gottesdienst, Glockengeläut und Gedenken

Das extreme Hochwasser im Ahrtal hat mindestens 134 Menschen in den Tod gerissen. Am Jahrestag kommen vielerorts Anwohner im Zeichen der Trauer und Hoffnung zusammen.

«Vorsicht Einsturz»: Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe geht teils nur schleppend voran. - Boris Roessler/dpa
Überregional | Kultur / Medien

Bürokratie und hohe Kosten: Wiederaufbau im Ahrtal dauert Von Jens Albes, dpa

Genau vor einem Jahr hat in der Ahr-Region das Hochwasser mindestens 134 Menschen in den Tod gerissen. Der Wiederaufbau zieht sich noch Jahre hin. Bei aller Kritik: Eines wird einhellig gelobt.

Gerd Friedsam, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. - Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild
Region | NRW

BBK: «Wir müssen uns besser vorbereiten»

Deutschland muss aus Expertensicht krisenfester werden - mit einer besseren Organisation und Warnung sowie sensibilisierten Bürgerinnen und Bürgern. «Wir müssen uns besser vorbereiten»...

Untersuchungsausschuss - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Überregional | Politik

Wo war der Landrat in der Flutnacht? Von Ira Schaible und Michael Bauer, dpa

Wo hielt sich Landrat Pföhler in der Flutnacht an der Ahr auf? Diese zentrale Frage versucht der Landtag-Untersuchungsausschuss kurz vor dem Jahrestag der Katastrophe zu klären.1

Autos schwimmen nach der Flutkatastrophe auf einer Bundesstraße bei Erftstadt im Wasser. - Marius Becker/dpa/Archivbild
Region | NRW

GDV: Prävention vor Naturkatastrophen spielt zu kleine Rolle

Die Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat ganze Landstriche verwüstet. Trotzdem bauen viele Betroffene, die dort ihr Haus verloren haben, an selber Stelle wieder neu.

Zimmerleute reparieren ein bei der Flut beschädigtes Fachwerkhaus im Ahrtal. - Boris Roessler/dpa
Überregional | Wirtschaft

Versicherer: Prävention spielt weiter zu kleine Rolle

Die Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat ganze Landstriche verwüstet. Trotzdem bauen viele Betroffene, die dort ihr Haus verloren haben, an selber Stelle wieder neu.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11



Meistgeklickt
  1. Höhe der Gas-Umlage steht fest: Das kommt ab Herbst auf die Kunden zu
  2. Beim Überholen gestürzt: Radfahrer mit schweren Verletzungen im Krankenhaus
  3. Hörmann baut aus: Langfristige Investition in Steinhagen als Standort
  4. Sechs Tornado-Kampfjets fliegen Manöver über Bielefeld
  5. Herausforderung Kita: Dürfen Eltern ihr weinendes Kind zurücklassen?
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Vertrag kündigen
  • Kontakt
  • Impressum

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Testen Sie die Vorteile des Webabos und schalten
  • Sie alle Plus-Artikel frei
Zum Angebot