Das extreme Hochwasser im Ahrtal hat mindestens 134 Menschen in den Tod gerissen. Am Jahrestag kommen vielerorts Anwohner im Zeichen der Trauer und Hoffnung zusammen.
Genau vor einem Jahr hat in der Ahr-Region das Hochwasser mindestens 134 Menschen in den Tod gerissen. Der Wiederaufbau zieht sich noch Jahre hin. Bei aller Kritik: Eines wird einhellig gelobt.
Deutschland muss aus Expertensicht krisenfester werden - mit einer besseren Organisation und Warnung sowie sensibilisierten Bürgerinnen und Bürgern. «Wir müssen uns besser vorbereiten»...
Wo hielt sich Landrat Pföhler in der Flutnacht an der Ahr auf? Diese zentrale Frage versucht der Landtag-Untersuchungsausschuss kurz vor dem Jahrestag der Katastrophe zu klären.1
Die Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat ganze Landstriche verwüstet. Trotzdem bauen viele Betroffene, die dort ihr Haus verloren haben, an selber Stelle wieder neu.
Die Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz hat ganze Landstriche verwüstet. Trotzdem bauen viele Betroffene, die dort ihr Haus verloren haben, an selber Stelle wieder neu.