Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat ein positives Zwischenfazit der laufenden Koalitionsverhandlungen gezogen. «Das verläuft alles sehr, sehr gut und konstruktiv»...
Teil-Lockdown für Ungeimpfte und eine Testpflicht in Bus und Bahn - so wollen SPD, Grüne und FDP ihre Corona-Pläne nachbessern. Offen ist, ob die Krise so entschärft werden kann.2
Berlin - Wegen der Zuspitzung der Corona-Lage in Deutschland sollen die Bundesländer auch künftig Kontakte beschränken und Freizeitveranstaltungen untersagen können.
Grünen-Chef Robert Habeck will eine Kontaktunterbindung für Ungeimpfte auch dann noch, wenn die Epidemische Lage nationaler Tragweite endet. Das Infektionsschutzgesetz soll nachgeschärft werden.1
Die Gespräche über ein mögliches künftiges Bündnis aus SPD, Grüne und FDP übernehmen von heute an die Hauptverhandler. Sie sollen die großen Streitpunkte zwischen den Parteien klären.
«Lage droht zu entgleiten»: Mit Blick auf die dramatische Zunahme an Neuinfektionen kommen aus München neue Vorschläge zur Eindämmung der Pandemie. Zugleich wächst der Widerstand gegen ein Auslaufen der epidemischen Notlage.