Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
      • Vertrag kündigen
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Christian Lindner

Früherer Renteneintritt für langjährige Ehrenamtler? Die FDP hält nichts von dem Vorschlag. - Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB
Überregional | Politik

Widerstand gegen Renten-Bonus für Ehrenamtler

Ob bei der Feuerwehr, im Sportverein oder bei den Tafeln - ohne ehrenamtliche Helfer würde in Deutschland vieles nicht funktionieren. Eine nachträgliche Belohnung bei der Rente gibt es voraussichtlich nicht.

Der Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz beinhaltet, dass die Bundesländer wieder Maskenpflichten verhängen dürfen. - Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
Überregional | Politik

Weiter Kritik an Corona-Plänen des Bundes für den Herbst

Der Herbst naht - und erste Pläne des Bundes für Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie liegen auf dem Tisch. Damit sind nicht nur die Bundesländer unzufrieden.

Die Steuerpläne von Finanzminister Christian Lindner stoßen bei den Grünen auf deutliche Kritik. - Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Überregional | Politik

Grüne kritisieren Lindners Steuerpläne

Finanzminister Lindner will die Steuerzahler wegen der stark gestiegenen Preise deutlich entlasten. Nach seinen Plänen würden aber vor allem Topverdiener begünstigt, kritisieren die Grünen.

Letztmalig im August zu haben: Das 9-Euro-Monatsticket für den Nahverkehr. - Boris Roessler/dpa
Überregional | Politik

Wie weiter nach dem 9-Euro-Ticket?

Noch gut drei Wochen können die Menschen in Deutschland extrem günstig Busse und Bahnen im Nahverkehr nutzen. Doch wie teuer sollte der ÖPNV dauerhaft sein? Die Debatte reißt nicht ab.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will den Grenzwert für den Höchstsatz der Einkommensteuer unverändert lassen. - Kay Nietfeld/dpa
Überregional | Politik

Lindner: Eckwert der «Reichensteuer» nicht ändern

Finanzminister Christian Lindner will nicht an der Reichensteuer schrauben. Politiker von SPD und Grünen üben Kritik: Lindners Plan unterstützt vor allem Höchstverdiener.

Millionen Menschen haben sich ein 9-Euro-Ticket gekauft. - Boris Roessler/dpa
Überregional | Politik

9-Euro-Ticket: Streit um Anschlussfinanzierung geht weiter

Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket bleibt groß - Immer neue Vorschläge für eine Anschlussfinanzierung liegen auf dem Tisch. Der Finanzminister ist jedoch nicht überzeugt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 81



Meistgeklickt
  1. Riesige Resonanz: Supermarkt in Künsebeck rückt näher
  2. Innovativ: Bei der Firma Flexicon in Halle stellen Azubis die Azubis ein
  3. Corona-Situation im Kreis Gütersloh: Ein weiterer Todesfall
  4. Welpinghus schließt in Steinhagen, Nachfolger für Bäckerei gefunden
  5. Nach SEK-Einsatz in Halle: Wie geht es jetzt weiter?
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Vertrag kündigen
  • Kontakt
  • Impressum

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Testen Sie die Vorteile des Webabos und schalten
  • Sie alle Plus-Artikel frei
Zum Angebot