Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
      • Vertrag kündigen
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Bewaffnung

Überregional | Politik

Grünes Licht für Bewaffnung der neuen Bundeswehrdrohnen

Um den Kauf von Raketen für die künftige Bundeswehrdrohne Heron TP wurde lange gerungen. In der großen Koalition stellte sich die SPD quer. Nun geht das Projekt geräuschlos über die politische Bühne.

Kampfdrohne - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Überregional | Politik

Grünes Licht für Bewaffnung der neuen Bundeswehrdrohnen

Um den Kauf von Raketen für die künftige Bundeswehrdrohne Heron TP wurde lange gerungen. In der großen Koalition stellte sich die SPD quer. Nun geht das Projekt geräuschlos über die politische Bühne.

Transport-Kraftfahrzeug Boxter - Foto: Philipp Schulze/dpa
Microsites | Fotostrecken | Überregional

Strack-Zimmermann: Schwerere Bewaffnung in Mali prüfen

Berlin/Paris - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hält einen verstärkten Schutz beim Einsatz deutscher Soldaten in Mali für nötig.

Transport-Kraftfahrzeug Boxter - Foto: Philipp Schulze/dpa
Überregional | Politik

Strack-Zimmermann: Schwerere Bewaffnung in Mali prüfen

Die Lage in Mali ist unübersichtlich, Gewalt hat zugenommen, eine Militärjunta beansprucht die Führung. Besser raus mit der Bundeswehr? Aus dem Parlament kommt auch eine Warnung.

Bundeswehr-Drohne - Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Überregional | Politik

AKK: Bewaffnung von Drohnen als klares Ziel formulieren

Der Einsatz bewaffneter Drohnen in Krisengebieten ist umstritten. Der Koalitionspartner SPD sieht weiter Gesprächsbedarf. Die Verteidigungsministerin erklärt das Thema dagegen als ausdiskutiert.

Drohne Heron TP - Foto: Abir Sultan/EPA/dpa
Überregional | Politik

Drohnen: «Entscheidung nicht in dieser Legislaturperiode»

Die SPD-Spitze steht beim Thema Drohnenbewaffnung auf der Bremse - auch zum Ärger von Fachpolitikern der eigenen Partei. Parteichef Walter-Borjans und Fraktionschef Mützenich machen nun deutlich: Vor der Bundestagswahl soll keine Entscheidung mehr fallen.

  • 1
  • 2
  • 3



Meistgeklickt
  1. In der Disco sprühten die Funken: In sechs Wochen sind sie zu dritt
  2. Vermisstensuche mit Bild: Wer hat diesen dementen Mann gesehen?
  3. 1.500 Kilogramm Beute: Messing-Diebe bestehlen erneut Steinhagener Firma
  4. Zwei angetrunkene Versmolder Radfahrer stoßen frontal zusammen
  5. Corona-Statistik: Warum heute keine Fallzahlen veröffentlicht werden
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Bleiben Sie bestens informiert über alles was
  • OWL, Deutschland, und die Welt bewegt
Zum Angebot