Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Inflation

Heizungs-Thermostat - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Überregional | Wirtschaft

Hohe Energiepreise: Inflation steigt auf 4,5 Prozent

Für Verbraucher ist die Nachricht bitter: Die Energiepreise steigen und steigen - mit Folgen für die Teuerungsrate insgesamt.

Energiepreise - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Überregional | Wirtschaft

Weltbank: Energiepreise bleiben 2022 hoch

Wie entwickeln sich die Energiepreise im nächsten Jahr? Jetzt hat die Weltbank einen Bericht zu den Rohstoffmärkten vorgelgt.

Erdgas - Foto: Finn Winkler/dpa
Überregional | Wirtschaft

Energiepreise belasten Industrie - Inflationsrate steigt

Nicht nur für die Bürger sind schnell steigende Energiepreise ein Grund zur Sorge. Auch die Industrie leidet. Europaweit steigt die Inflationsrate auf den höchsten Stand seit der internationalen Finanzkrise.

Tankstelle - Foto: Carsten Koall/dpa
Überregional | Wirtschaft

Inflation überspringt Vier-Prozent-Marke

Deutschlands Verbraucher müssen einen erneuten Preisanstieg verkraften. Vor allem vorübergehende Sonderfaktoren infolge der Corona-Krise treiben die Teuerung an.

Benzinpreise - Foto: Carsten Koall/dpa
Überregional | Wirtschaft

Droht eine dauerhaft höhere Inflation?

Verbraucher merken es vor allem bei den Heizkosten und an der Tankstelle: Die Energiepreise steigen stark. Und es gibt weitere Faktoren, die die Inflation in Deutschland anheizen.2

Tankstelle - Foto: Carsten Koall/dpa
Microsites | Fotostrecken | Überregional

Inflation überspringt Vier-Prozent-Marke

Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland hat erstmals seit knapp 28 Jahren wieder die Vier-Prozent-Marke übersprungen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 16



Meistgeklickt
  1. Gewitter und Sturm im Kreis Gütersloh: Feuerwehr 30 Mal im Einsatz
  2. Auf diesem Bauernhof zwischen Gütersloh und Bielefeld wird Sonntag gefeiert
  3. "Bild der Zerstörung": Tornados verwüsten Paderborn, Höxter und Lippstadt
  4. Zu Tränen gerührt: Spendenaktion für verletzten Hund geht durch die Decke
  5. Tankstellen fürchten Engpässe Anfang Juni: Wann Sie tanken sollten
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

Alle Artikel unbegrenzt lesen
×
  • Ein Jahr HK+ für nur 5 € monatlich
  • Ihr Gutschein: OWL 2022
Jetzt zugreifen