• Samstag, 23. Februar 2019
  • Start
  • Epaper-Login
  • Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • 9°C / 1°C


Haller Kreisblatt

Haller Kreisblatt
Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
    • Nahaufnahme
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • OWL
    • OWL
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
    • DPA - Bilder des Tages
  • HK-Umfrage
    • HK-Umfrage
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo & Co.
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Aufgabe
      • anschauen
  • Abo Service
    • Abo Service
  • Login
  • epaper-Login
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
Schule weitere Meldungen
Alles muss raus: Der Bodenbelag musste fast komplett entfernt werden. Nun ruhen die Arbeiten in der Cafeteria, da weiterhin nach der Schadensursache gesucht wird. - Uwe Pollmeier

Schülercafé im Schulzentrum Masch bleibt eine Baustelle Lokal > Halle

Der Treffpunkt im Schulzentrum Masch wird nicht vor September wiedereröffnet. Grund für die Schließung war ein Wasserschaden.

Angestellte an Schulen im Warnstreik - picture alliance/dpa

Lehrergewerkschaft ruft zu Warnstreik an Schulen in OWL auf OWL

Die Lehrergewerkschaft GEW kündigt Arbeitsniederlegungen im Regierungsbezirk für Donnerstag an. Auch Schulsozialarbeiter sind aufgerufen. In anderen Bundesländern haben die Streiks bereits begonnen.

Einladend: Das Spielgerät an der Mühlenwiese. - Anke Schneider

Anwohner ärgern sich über lärmende Jugendliche auf Mühlenwiese-Spielplatz Lokal > Werther

Mühlenhaus als Treffpunkt: Anwohner des Spielplatzes an der Mühlenwiese ärgern sich über laute Jugendliche. Die Stadt hat das Problem nach eigener Angabe erkannt.

Aus dem Irak geflüchtet, in Finnland heimisch: Autor Ahmed Zaidan kommt nach Steinhagen, um einige seiner Gedichte vorzutragen. Die handeln von seiner Flucht aus der alten Heimat, seinen Erinnerungen und seinen Hoffnungen auf die neue. - TIMO SUUTARINEN

Gemeindebibliothek Steinhagen will mehr Kultur wagen Lokal > Steinhagen

In ihrem ersten Bericht stellt Manuela Heinig Pläne und Erreichtes vor. Künftig will sie noch stärker auf Veranstaltungen setzen. Die neue Reihe »Lesung und Gespräch« startet bald.

Schneller laufen mit Musik auf den Ohren? Anita Sadoroschny (18) schickte ihre Probanden mit und ohne Beats auf die Laufpiste. Ihre Untersuchungsergebnisse stellt sie beim Jugend-forscht-Wettbewerb vor. - Frank Jasper

Vier Teams aus Steinhagen zeigen ihre Projekte bei "Jugend forscht" Lokal > Steinhagen

Mit vier Teams nimmt das Gymnasium am Wettbewerb »Jugend forscht« beziehungsweise »Schüler experimentieren« teil. In den Projekten spielt die Optimierung von Leistung eine große Rolle

Gegen Elterntaxis: Die Schüler des EGW demonstrieren morgens ab 7.30 Uhr vor dem Eingang des Schulgeländes. Dadurch bleibt das täglich wiederkehrende Verkehrschaos aus. - Ekkehard Hufendiek

Schüler-Demo in Werther: Elterntaxis – Nein Danke! Lokal > Werther

Schüler protestieren vor dem Eingang des Evangelischen Gymnasiums Werther (EGW). Sie kämpfen gegen das allmorgendliche Verkehrstreiben vor ihrer Schule und haben damit Erfolg – zumindest kurzfristig2

Busfahrerin Birgit Pohl. - Marc Uthmann

Viel Zuspruch für Haller Busfahrerin Birgit Pohl Lokal > Halle

Nach ihrer Kritik: Birgit Pohl freut sich über Rückendeckung von Eltern und ein klares Statement der Lindenschule. Ihre Geschichte schafft es ins Fernsehen.

Unesco: 617 Millionen Kinder können nicht lesen und rechnen Überregional > Aus aller Welt

Bonn - Weltweit können 617 Millionen Kinder und Jugendliche nicht lesen und rechnen. Das hat die Unesco zum heutigen Welttag der Bildung mitgeteilt. Auch in Deutschland gebe es noch...

Unesco: 617 Millionen Kinder können nicht lesen und rechnen Überregional > Aus aller Welt

Bonn - Weltweit können 617 Millionen Kinder und Jugendliche nicht lesen und rechnen. Das hat die Unesco zum heutigen Welttag der Bildung mitgeteilt. Auch in Deutschland gebe es noch...

Auf das Bauchgefühl hören: Marco Knilli und Susanne Gorgs zeigen szenisch alltägliche, aber unangenehme Situationen, in denen Kinder und Jugendliche den Mut haben sollen, Nein zu sagen. - Marion Bulla

Grundschulen sensibilisieren für sexuelle Belästigung und Gewalt Lokal > Versmold

Sexuelle Belästigung und Gewalt an Kindern geschieht nicht nur im Fernsehfilm. Versmolder Eltern erfahren, wie sie ihren Nachwuchs stark machen

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 8



Meistgelesen
  1. Bestes Jahr der Geschichte bei Süßwarenhersteller Storck
  2. Bunte Kirmeswelt: Der Fighter ist nichts für schwache Nerven
  3. Ralf Weber nun auch Hoteldirektor im Gerry Weber Sportpark Hotel
  4. HK-Recherche beweist höhere Gewalt
  5. Loxtens Lauf auf dem Prüfstand
Heute von Lesern empfohlen
Andrea Nahles - Foto: Britta Pedersen

SPD verharrt trotz Beifall für Sozialpolitik im Tief3

Amri-Untersuchungsausschuss - Foto: Bernd von Jutrczenka

Untersuchungsausschuss will Amris Freund vernehmen3

Bericht: Bekannter Amris tauschte sich über Terrorpläne aus2

ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2019 Haller Kreisblatt
realisiert durch evolver group

Twitter

folge dem Haller Kreisblatt auf Twitter

Facebook

werde Fan des Haller Kreisblattes auf Facebook