Eine Woche nach den verheerenden Waldbränden in Brandenburg bricht an der sächsisch-brandenburgischen Grenze erneut ein Großfeuer aus. Der Brand ist unter Kontrolle, aber die Sorge vor einem Wiederaufflackern der Flammen bleibt.
Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen einen großen Waldbrand zwischen Brandenburg und Sachsen. Starke Winde und Munition im Boden erschweren die Löscharbeiten. Dann gibt es leichte Entspannung.
An der Landesgrenze von Brandenburg und Sachsen kämpfte die Feuerwehr am Freitag gegen einen großen Waldbrand. Zwei Ortschaften wurden evakuiert. Am Abend gab es dann eine erste Entspannung.
Dienstag war Sommersonnenwende: Auch aus astronomischer Sicht ist jetzt die Jahreszeit Sommer. Und die spult ihr ganzes Programm ab mit Wärme, Trockenheit, Bränden, aber auch Unwettern.
Treuenbrietzen/Beelitz - Nach den Waldbränden in Brandenburg sind weiterhin mehrere hundert Feuerwehrleute im Einsatz. In Treuenbrietzen seien es noch etwas mehr als 100, in Beelitz mehr als 300...