Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
      • Vertrag kündigen
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Gipfel

Videokonferenz von Joe Biden und Xi Jinping - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Überregional | Politik

US-Regierung lädt Taiwan zu Gipfel für Demokratie ein

Die USA unterhalten keine diplomatischen Beziehungen zu Taiwan. Dennoch steht das Land auf der Gästeliste für den anstehenden Demokratie-Gipfel. Die Beziehungen zu China dürfte das weiter belasten.

Ursula von der Leyen - Foto: Patrick Semansky/AP/dpa
Microsites | Fotostrecken | Überregional

Von der Leyen: COP-Ergebnis bleibt «unter den Erwartungen»

Stockholm Die Ergebnisse der Weltklimakonferenz sind nach Ansicht von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen «unter den Erwartungen geblieben».

Ursula von der Leyen - Foto: Patrick Semansky/AP/dpa
Überregional | Politik

Von der Leyen: COP-Ergebnis bleibt «unter den Erwartungen»

Nach der Weltklimakonferenz spricht EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen lediglich von einem «Zwischenschritt». Auch Klimaaktivisten Greta Thunberg geht mit dem Gipfelergebnis hart ins Gericht.

Extremwetter - Foto: Guido Kirchner/dpa
Überregional | Politik

Jugend muss sich auf deutlich mehr Extremwetter einstellen

Zahlen einer Studie konkretisieren, was längst mehr als eine böse Vorahnung war: Fast alle der 1,2 Milliarden Heranwachsenden heute werden in ihrem Leben einer klimabedingten Gefahr ausgeliefert sein.

"Blah, blah, blah" - Foto: Andrew Milligan/PA Wire/dpa
Überregional | Politik

Massenproteste erhöhen Druck auf die Weltklimakonferenz

Zehntausende auf den Straßen, ein Tribunal für Klimasünder und Forderungen armer Länder nach Milliarden: Die UN-Klimakonferenz startet in die letzte Woche. Kommt mehr heraus als «Blablabla»?

"Blah, blah, blah" - Foto: Andrew Milligan/PA Wire/dpa
Microsites | Fotostrecken | Überregional

Massenproteste erhöhen Druck auf die Weltklimakonferenz

Glasgow - Nach Massenprotesten für mehr Klimaschutz mit Zehntausenden Demonstranten allein in Glasgow wächst der Einigungsdruck auf die Weltklimakonferenz.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 167



Meistgeklickt
  1. Beim Überholen gestürzt: Radfahrer mit schweren Verletzungen im Krankenhaus
  2. Sechs Tornado-Kampfjets fliegen Manöver über Bielefeld
  3. Überraschendes Ergebnis der Mediation: Einigung an der Waldbadstraße
  4. Höhe der Gas-Umlage steht fest: Das kommt ab Herbst auf die Kunden zu
  5. Nach Filialschließung: Wie Commerzbank-Kunden ab sofort Bargeld bekommen
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Vertrag kündigen
  • Kontakt
  • Impressum

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Testen Sie die Vorteile des Webabos und schalten
  • Sie alle Plus-Artikel frei
Zum Angebot