Der Bund könnte sich mit milliardenschweren Steuergeldern an Energieunternehmen beteiligen - um sie zu retten. Dazu könnten schon bald die rechtlichen Grundlagen geschaffen werden.
Der Kanzler und die Sozialpartner stimmen die Menschen in Deutschland auf schwere Zeiten ein - die Folgewirkungen von Russlands Krieg drohen immer bedrohlicher zu werden.
Der Bund könnte sich mit milliardenschweren Steuergeldern an Energieunternehmen beteiligen - um sie zu retten. Dazu könnten schon bald die rechtlichen Grundlagen geschaffen werden.
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Montag weiter unter Konjunktursorgen und der Angst vor einer Energiekrise gelitten. Anfängliche Gewinne verpufften, weil Anleger in ihrer Bereitschaft gehemmt blieben...
Der Weg für den Bau des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist frei. Aber das Tempo hat trotz der Abhängigkeit von Russland nicht nur Freunde.
Der Weg für den Bau des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist frei. Aber das Tempo hat trotz der Abhängigkeit von Russland nicht nur Freunde.