Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
      • Vertrag kündigen
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Ukraine

Ein russischer Soldat bewacht einen Bereich des Kernkraftwerks Saporischschja. - Uncredited/AP/dpa
Überregional | Politik

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russland führt Krieg, aber russische Touristen urlauben ganz normal in Europa? Das stört einige EU-Länder. Der ukrainische Präsident Selenskyj macht dazu einen radikalen Vorschlag. Die aktuellen Entwicklungen.

Waffen liegen neben einer Straße in Kiew. (Archivbild) - Natacha Pisarenko/AP/dpa
Überregional | Politik

Pentagon: Bis zu 80.000 Russen getötet oder verletzt

Es gibt keine aktuellen Angaben von russischer Seite zu Opferzahlen im Krieg in der Ukraine. Doch das Pentagon macht eine Schätzung - und sieht die Ukraine derzeit im Vorteil.

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat mit seinem Engagement für russische Staatskonzerne nicht gegen die Parteiordnung der SPD verstoßen. - Kay Nietfeld/dpa
Überregional | Politik

Altkanzler Schröder darf vorerst SPD-Mitglied bleiben Von Christopher Weckwerth und Marc Niedzolka, dpa

Hat der frühere Kanzler Gerhard Schröder mit seiner Nähe zu Russland gegen die Parteiordnung der SPD verstoßen? Darauf gibt es nun eine erste Antwort. Endgültig beigelegt ist der Streit aber noch nicht.1

Das Bild aus einem Video zeigt das Kernkraftwerk Saporischschja. (Archivbild) - Uncredited/AP/dpa
Überregional | Politik

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Es wachsen die Ängste, dass im Akw Saporischschja in der Ukraine etwas passiert. Die UN sind alarmiert - aber miteinander reden wollen Russen und Ukrainer nicht. Die Entwicklungen im Überblick.

Rot färbt sich der Himmel über dem Kölner Dom. - Henning Kaiser/dpa/Symbolbild
Region | NRW

Dom: Köln schaltet zum Energiesparen nachts Licht aus

Um in Zeiten des Kriegs in der Ukraine Strom zu sparen, bleibt der Kölner Dom nachts dunkel. Die Beleuchtung repräsentativer Bauwerke in der Stadt soll schon um 23 Uhr...

IAEO-Generaldirektor Rafael Mariano Grossi spricht bei einer Pressekonferenz im März über die Situation im Kernkraftwerk Saporischschja in der Ukraine. - Lisa Leutner/AP/dpa
Überregional | Politik

Ukrainische Akw: Schwer kalkulierbare Risiken im Krieg Von Andreas Stein, Hannah Wagner und Albert Otti, dpa

In der Ukraine ist Europas größtes Atomkraftwerk unter Beschuss geraten. Weltweit sind solche Anlagen gegen viele Gefahren gewappnet. In einem Krieg drohen jedoch weitere, schwer kalkulierbare Risiken.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 167



Meistgeklickt
  1. Von "Layla" bis Flippers: Versmolder Stadtfestival soll der Brüller werden
  2. Nach SEK-Einsatz in Hörste: Jetzt wurden im Haus des Mannes Waffen gefunden
  3. Steigende Zinsen: Platzt jetzt der Traum vom Eigenheim?
  4. Versmolder Auswanderin - so sieht ihr neues Leben in Down Under aus
  5. Diese Firma aus Steinhagen befindet sich plötzlich wieder im Partymodus
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Vertrag kündigen
  • Kontakt
  • Impressum

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Testen Sie die Vorteile des Webabos und schalten
  • Sie alle Plus-Artikel frei
Zum Angebot