Der Ukraine-Krieg dominiert die Weltpolitik. Auch beim Nato-Gipfel in Madrid steht die Reaktion auf die Invasion im Zentrum. Abschließend steht jedoch ein anderes Thema auf der Tagesordnung.
Der Druck auf Russland reicht nicht, sagt Wolodymyr Selenskyj. Unterdessen sieht Wladimir Putin seinen Krieg im Plan - doch Experten vermuten hohe Verluste. Die Entwicklungen im Überblick.
Ein Luftangriff tötet viele Menschen in einem ukrainischen Einkaufszentrum. Russland behauptet, eine Rakete habe ein Waffendepot daneben getroffen. Doch ein Überwachungsvideo zeigt etwas anderes.
Die Nato reagiert auf die russische Kriegspolitik. Künftig sollen mehr als sieben Mal so viele Soldaten wie bislang für den Ernstfall in hoher Bereitschaft sein. Die USA bauen indessen ihre Truppenpräsenz in Europa weiter aus.
Im November wird Indonesien Gastgeber für den G20-Gipfel sein, an dem auch der russische Präsident Putin teilnehmen will. Staatschef Widodo ist zuvor auf Friedensmission.
Sollte es zu einem endgültigen Öl-Lieferstopp kommen, soll Schwedt nicht allein dastehen. Bei einer Kundgebung betonte der Minister seine Unterstützung für den brandenburgischen Raffinerie-Standort.