Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
      • Vertrag kündigen
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Bundestagsabgeordnete

Uwe Witt - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Überregional | Politik

Zwei AfD-Abgeordnete verlassen Partei und Fraktion

Zwischen den verschiedenen Strömungen der AfD gibt es immer wieder Spannungen. Die Bundestagsabgeordneten Uwe Witt und Johannes Huber verlassen nun die Partei.

Vorstellung der SPD-Minister - Foto: Michael Kappeler/dpa
Microsites | Fotostrecken | Überregional

Lauterbach soll neuer Gesundheitsminister werden

Berlin - Der Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach (SPD) soll neuer Bundesgesundheitsminister werden. Das teilte der wohl künftige Kanzler Olaf Scholz am Montag in Berlin mit.

Philipp Amthor - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Überregional | Politik

Urteil: CDU-Politiker Amthor muss Führerschein abgeben

Mit 120 Kilometern in der Stunde in der 70er-Zone unterwegs - Bundestagsabgeordneter Philipp Amthor muss für einen Monat auf seinen Führerschein verzichten.

Nikolas Löbel - Foto: Jörg Carstensen/dpa/Archivbild
Überregional | Politik

Maskenaffäre: Prüfverfahren gegen Löbel eingestellt

250.000 Euro hatte die Firma von Nikolas Löbel als Provision für Masken-Deals bekommen. Der damalige Bundestagsabgeordnete legte sein Mandat nieder - gegen das Abgeordnetengesetz hat er aber nicht verstoßen.

Bundestag - Foto: Michael Kappeler/dpa
Überregional | Politik

Bundestagsabgeordnete mit 53 Millionen Euro Nebeneinkünften

Mehr als ein Drittel der Bundestagsabgeordneten melden Nebeneinkünfte an. Insgesamt 53 Millionen Euro. Gut 62 Prozent dieses Betrags kommt von Politikern aus Union und FDP.

Bundestag - Foto: Michael Kappeler/dpa
Überregional | Politik

Ende des Renten-Sonderstatus für Abgeordnete gefordert

Das Ende der Wahlperiode wird die Zahl der Politik-Rentner erhöhen. Für ehemalige Bundestagsabgeordnete fließt die Rente aus Steuermitteln. Ein Gruppe von Parlamentariern findet das nicht mehr zeitgemäß.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4



Meistgeklickt
  1. Unfall in Versmold: Zwei Autos stoßen frontal zusammen
  2. Die Tischlerei Elbracht aus Versmold hat für Azubis eine uralte Tradition
  3. Ignorante Hundehalter: Mehrere Tiere sterben durch Hitzschlag
  4. Corona-Situation im Kreis Gütersloh: ein weiterer Todesfall, 402 neue Fälle
  5. Kanzler trifft Bürger und wird niedergebrüllt
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Vertrag kündigen
  • Kontakt
  • Impressum

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Testen Sie die Vorteile des Webabos und schalten
  • Sie alle Plus-Artikel frei
Zum Angebot