In Berlin erfasst ein Auto eine Menschenmenge - 29 Menschen werden verletzt, eine Lehrerin stirbt. Der 29-jährige Fahrer war wohl psychisch beeinträchtigt. Eine politische Motivation gab es wohl nicht.
Schreiende Menschen, Schwerverletzte, Sirenen: Nahe der Berliner Gedächtniskirche sind Erinnerungen an den Terroranschlag von 2016 wach geworden. Bundekanzler Scholz spricht nun von einer «Amoktat».6
Endlich kommt der Sommer, und die Corona-Infektionen sinken deutlich. Doch die Länder schauen mit Sorge schon auf die kalte Jahreszeit. Sie wollen sich früh genug gegen eine mögliche neue Infektionswelle rüsten - und nehmen den Bund in die Pflicht.
Niemand soll mehr als 30 Prozent seines Einkommens für die Miete ausgeben müssen: Mit diesem Vorschlag hat der Berliner Senat bei Bundestagsfraktionen für Kritik gesorgt - die Idee aber weiter verteidigt.
Niemand soll mehr als 30 Prozent seines Einkommens für die Miete ausgeben müssen: Mit diesem Vorschlag hat der Berliner Senat bei Bundestagsfraktionen für Kritik gesorgt - die Idee aber weiter verteidigt.