Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Franziska Giffey

Auto fährt in Berlin in Menschenmenge - Foto: Fabian Sommer/dpa
Überregional | Aus aller Welt

Todesfahrt in Berlin - Fahrer kommt in die Psychiatrie

Das Auto wird zur tödlichen Waffe. Eine Frau stirbt, mehr als 30 Menschen werden verletzt. Der Fahrer soll nun in die Psychiatrie.1

Auto fährt in Berlin in Menschenmenge - Foto: Christoph Soeder/dpa
Überregional | Aus aller Welt

Politik stuft Todesfahrt in Berlin als «Amoktat» ein

In Berlin erfasst ein Auto eine Menschenmenge - 29 Menschen werden verletzt, eine Lehrerin stirbt. Der 29-jährige Fahrer war wohl psychisch beeinträchtigt. Eine politische Motivation gab es wohl nicht.

Auto fährt in Berlin in Menschenmenge - Foto: Fabian Sommer/dpa
Überregional | Aus aller Welt

Auto fährt in Menschenmenge: Scholz spricht von «Amoktat»

Schreiende Menschen, Schwerverletzte, Sirenen: Nahe der Berliner Gedächtniskirche sind Erinnerungen an den Terroranschlag von 2016 wach geworden. Bundekanzler Scholz spricht nun von einer «Amoktat».6

Michael Kretschmer (l-r), Hendrik Wüst, Boris Rhein und Bodo Ramelow stehen im Garten der Landesvertretung von NRW. - Michael Kappeler/dpa
Region | NRW

Bund und Länder wollen sich gegen Corona-Welle wappnen Von Dorothea Hülsmeier, dpa

Endlich kommt der Sommer, und die Corona-Infektionen sinken deutlich. Doch die Länder schauen mit Sorge schon auf die kalte Jahreszeit. Sie wollen sich früh genug gegen eine mögliche neue Infektionswelle rüsten - und nehmen den Bund in die Pflicht.

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) beantwortet während einer Pressekonferenz im Roten Rathaus Fragen von Journalisten. - Wolfgang Kumm/dpa
Überregional | Aus aller Welt

Kritik aus Bundestag: Senatsverwaltung verteidigt Mietenidee

Niemand soll mehr als 30 Prozent seines Einkommens für die Miete ausgeben müssen: Mit diesem Vorschlag hat der Berliner Senat bei Bundestagsfraktionen für Kritik gesorgt - die Idee aber weiter verteidigt.

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) beantwortet während einer Pressekonferenz im Roten Rathaus Fragen von Journalisten. - Wolfgang Kumm/dpa
Überregional | Politik

Kritik aus Bundestag: Senatsverwaltung verteidigt Mietenidee

Niemand soll mehr als 30 Prozent seines Einkommens für die Miete ausgeben müssen: Mit diesem Vorschlag hat der Berliner Senat bei Bundestagsfraktionen für Kritik gesorgt - die Idee aber weiter verteidigt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 25



Meistgeklickt
  1. 273 neue Corona-Fälle im Kreis Gütersloh, mehr Krankenhaus-Patienten
  2. Dauerparker sorgt für Ärger: Doch der Anhänger blockiert nicht ohne Grund
  3. Polizei feuert zwei Schüsse auf Dieb: 24-Jähriger verletzt
  4. "Geisterhaus": Bielefelder Neubau in Top-Lage steht seit Monaten leer
  5. Ex-Freund soll 17-Jährige getötet haben: Tatort unklar
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Bleiben Sie bestens informiert über alles was
  • OWL, Deutschland, und die Welt bewegt
Zum Angebot