Im vergangenen Jahr wurde Zoom zu einem großen Gewinner inmitten der Corona-Krise. Doch werden Videokonferenzen auch nach dem Ende der Pandemie so relevant bleiben?
Großen multinationalen Unternehmen wird oft vorgeworfen, extrem wenig Steuern zu zahlen. Künftig soll in Europa mehr Transparenz darüber herrschen - wenn der Plan umgesetzt wird.
2017 war sie erstmals in den Bundestag gewählt worden - bei der diesjährigen Videokonferenz zur Nominierung war sie die einzige Bewerberin. Symbolisch bekam sie Boxhandschuhe überreicht.1
Die vier Haller Grundschulen haben die erste Woche des Distanzlernens im laufenden Schuljahr gut gemeistert. Die Lage lässt nichts anderes zu, obwohl allen Beteiligten klar ist, dass der Präsenzunterr2
Die Haushaltsplanberatungen in Versmold finden unter außergewöhnlichen Bedingungen statt. Warum Videokonferenzen in der Kommunalpolitik keine Option sind.1