Der britische Premier prescht zunächst mit seiner Forderung vor: Der Eurovision Song Contest (ESC) solle in der kriegsgebeutelten Ukraine stattfinden. Doch tags darauf weckt er selbst Zweifel an seinem Optimismus.
Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hatte am Freitag verkündet, den Eurovision Songcontest im kommenden Jahr nicht in der Ukraine austragen zu wollen. Der britische Premier hält dagegen.
Die ukrainische Band Kalush Orchestra hat den Grand Prix haushoch gewonnen. Damit stünde der ESC eigentlich der Ukraine zu. Doch daraus wird nichts. Wegen des Krieges. In dem Land gibt es starken Unmut.
Bayer Leverkusens Clubchef Fernando Carro hofft auf eine Annäherung zwischen der Europäischen Fußball-Union UEFA und den Super-League-Gründern Real Madrid, FC Barcelona und Juventus Turin...
Die Fußballerinnen des FC Barcelona haben überraschend das Champions-League-Finale gegen Olympique Lyon verloren. Der Vorjahressieger musste in Turin eine 1:3 (0:3)-Niederlage gegen die groß...
Radprofi Simon Yates hat die 14. Etappe des 105. Giro d'Italia gewonnen. Der 29 Jahre alte Brite, der bereits das Einzelzeitfahren der zweiten Etappe in Budapest gewann...