Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
      • Kündigung
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Verbraucher

Handyreparatur - Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa
Überregional | Wirtschaft

Reparatur statt Neukauf - Gebrauchte Technik gefragt

Die Elektroindustrie leidet unter einem Mangel an Chips. Bei Herstellern von Smartphones etwa kommt es zu Lieferengpässen. Anbieter generalüberholter Elektroware spielt das in die Karten.

Wirtschaftliche Entwicklung - Foto: Marcus Brandt/dpa
Überregional | Wirtschaft

Bundesbank: Inflation von knapp 6 Prozent

Materialengpässe und gestiegene Corona-Infektionszahlen belasten die Wirtschaft. Die Konjunkturerholung dürfte eine Pause einlegen. Verbraucher müssen sich zunächst auf steigende Preise einstellen.

Modemuffel - Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
Überregional | Wirtschaft

Studie: Fast jeder Dritte ist ein Modemuffel

Der Modeverband Deutschland wagt einen Blick in die deutschen Kleiderschränke. Sein Fazit: Beim Einkauf achten die Menschen weniger auf Design und Exklusivität als auf gute Passform und Bequemlichkeit.

Privatkonsum in Deutschland - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Überregional | Wirtschaft

Rückgang der privaten Konsumausgaben in Corona-Jahr 2020

Der private Konsum zählt zu den Säulen der Konjunktur. 2020 gab es einen merkbaren Rückgang. Am stärksten gingen die Ausgaben für Gaststätten, Restaurants und Hotels zurück.

Weihnachtsgeschenke unter Weihnachtsbaum - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Überregional | Wirtschaft

Verbraucher befürchten teurere Weihnachtsgeschenken

Die Geschenke kurz vor dem Weihnachtsfest noch auf den letzten Drücker zu besorgen - das könnte dieses Jahr teuer werden. Zumindest befürchten das viele Verbraucherinnen und Verbraucher.

Stromkosten - Foto: Sina Schuldt/dpa
Überregional | Wirtschaft

Gas- und Strompreise steigen deutlich

Mit dem Konjunkturaufschwung nach dem Corona-Schock steigen auch die Gas- und Strompreise. Das bekommen Millionen Verbraucher in Deutschland zu spüren. Es drohen Mehrkosten von Hunderten Euro im Jahr.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 167



Meistgeklickt
  1. Nach Diebstahl von einer halben Tonne Edelstahl: Versmolder wird geschnappt
  2. Vermisst: 16-Jährige wurde zuletzt in Gütersloh gesehen
  3. Bürgertest: Wer muss zahlen? Wer nicht? Wann kann es teurer als 3 Euro werden?
  4. Das wird eng: Zentrale Straße in Bielefeld zehn Monate lang voll gesperrt
  5. Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Bleiben Sie bestens informiert über alles was
  • OWL, Deutschland, und die Welt bewegt
Zum Angebot