Eine sitzt im Gefängnis, zwei müssen im Exil leben: Das sagt viel über die Karlspreisträgerinnen des Jahres 2022. Außenministerin Baerbock würdigt die Frauen mit einer emotionalen Rede.
Eine sitzt im Gefängnis, zwei müssen im Exil leben: Das sagt viel über die Karlspreisträgerinnen des Jahres 2022. Außenministerin Baerbock würdigt die Frauen mit einer emotionalen Rede.
Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (parteilos) hat die Vergabe des Karlspreises an drei Bürgerrechtlerinnen aus Belarus als Zeichen der Solidarität und Unterstützung gewertet...
Im seit Monaten andauernden Kampf um bessere Arbeitsbedingungen beklagen die Beschäftigten der sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen eine mangelnde Kooperationsbereitschaft und zermürbende...
Ein Orchesterprojekt aus Portugal hat den Europäischen Jugendkarlspreis 2022 gewonnen. Das gab die Stadt Aachen am Dienstag bekannt. Im «Orchester ohne Grenzen» wirken junge Musiker aus Spanien und...
Die Verleihung des Internationalen Karlspreises an drei Bürgerrechtlerinnen aus Belarus am Donnerstag in Aachen steht im Zeichen des Kriegs in der Ukraine...