Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
    • NRW
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Umweltpolitik

Königin Elizabeth II. - Foto: Jacob King/PA Wire/dpa
Überregional | Kultur / Medien

Queen sagt Reise zur Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow ab

Mit dem Gewicht ihres Amtes wollte die Queen in Glasgow ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Doch daraus wird nun nichts: Ihre Gesundheit kommt der 95 Jahre alten Königin erneut in die Quere.

Willy-Brandt-Haus - Foto: Annette Riedl/dpa
Überregional | Politik

Tausende Klimaschützer protestieren in Berlin

Die Klimabewegung stellt klare Forderungen an die neue Bundesregierung. Knapp vier Wochen nach der Bundestagswahl erinnern Aktivisten erneut daran - und sorgen für Unruhe in der Hauptstadt.

Willy-Brandt-Haus - Foto: Annette Riedl/dpa
Microsites | Fotostrecken | Überregional

Tausende Klimaschützer protestieren in Berlin

Berlin - Kurz nach Beginn der Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP haben Tausende Demonstranten in Berlin einen besseren Klimaschutz gefordert.

Boris Johnson - Foto: Peter Byrne/PA Wire/dpa
Überregional | Politik

Großbritannien: Erde retten, aber Aktivisten einsperren?

Immer wieder beziehen sich Politikerinnen und Politiker in Deutschland auf junge Menschen, die für das Klima auf die Straße gehen. Anders sieht das in Großbritannien aus.

Windpark in der Nordsee - Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Überregional | Wirtschaft

Analyse: Großes Potenzial für Wasserstoff durch Windenergie

Einer Untersuchung zufolge hat die Erzeugung von «grünem» Wasserstoff auf See hohes Potential. Doch die Offshore-Windenergie muss noch deutlich ausgebaut werden.

UN-Vollversammlung - Foto: Bebeto Matthews/UN Web TV/dpa
Überregional | Politik

China wird keine Kohlekraftwerke im Ausland mehr bauen

Der chinesische Präsident Xi hat die Verbesserung globaler Umweltpolitik beschworen - und versprochen, keine Kohlekraftwerke mehr im Ausland zu bauen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 47



Meistgeklickt
  1. Gütersloher weicht Reh mit Kitz aus - Oldtimer landet auf dem Dach
  2. Radfahrerin überquert plötzlich die Straße und stürzt auf ein Auto
  3. Ade nach 30.000 Unterrichtsstunden: Generationen von Schülern lieben sie
  4. Corona-Inzidenz steigt: 490 neue Fälle im Kreis Gütersloh
  5. Mit Tierabwehrpistole verletzt: Schläger attackiert helfenden Sanitäter
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

4 Wochen für 1 €
×
  • Bleiben Sie bestens informiert über alles was
  • OWL, Deutschland, und die Welt bewegt
Zum Angebot