Kommende Woche startet wieder eine Volkszählung in Deutschland. Die angefragten Bürger sind verpflichtet, die Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten. Andernfalls drohen Bußgelder.
Kommende Woche startet wieder eine Volkszählung in Deutschland. Die angefragten Bürger sind verpflichtet, die Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten. Andernfalls drohen Bußgelder.
Wie viele Menschen leben in Deutschland, wie wohnen und arbeiten sie? Um Fehler in den Registern der Behörden zu korrigieren, findet alle zehn Jahre eine Volkszählung statt.
Berlin - Seit Menschengedenken regeln Pflichten und Verbote das gesellschaftliche Zusammenleben. Doch was den einen unverzichtbar erscheint, löst bei anderen Trotz und Widerstand aus - wie im Kampf...
Der Wunsch nach Selbstbestimmung ist tief in uns verwurzelt. Kein Wunder also, wenn staatlich verordnete Regeln manchen Zeitgenossen mitunter rebellisch machen - so sinnvoll sie auch sein mögen.
Noch weist Chinas Statistikamt Berichte zurück, die Bevölkerung sei bereits zurückgegangen. Doch die jüngste Volkszählung verdeutlicht ein massives Problem: Die Überalterung schreitet unaufhaltsam voran.