Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
  • Region
    • Region
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
  • Abo
  • ePaper
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Anzeige aufgeben
      • Anzeigen anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
    • HK-Karte
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite

Ampel-Koalition

Viele Bundesländer haben sich entschieden, Maskenpflichten in Geschäften und Schulen sowie 2G- und 3G-Zutrittsregeln auslaufen zu lassen. - Peter Kneffel/dpa

Ländermehrheit verzichtet auf 2G, 3G und Maskenpflicht Überregional > Politik

Masken in Supermärkten, Schulen, 3G- oder 2G-Zugangsregeln - am Wochenende läuft die bundesrechtliche Grundlage für diese Corona-Maßnahmen aus. Die meisten Bundesländer planen auch keine Hotspot-Regeln.1

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fordert die Länder auf, die Hotspot-Regel umzusetzen. - Kay Nietfeld/dpa

Länder bei weitergehenden Corona-Schutzmaßnahmen in Zugzwang Überregional > Politik

Beim Corona-Krisenmanagement krachte es heftig zwischen Bund und Ländern - finden sie doch noch gemeinsam in die Spur? In wenigen Tagen muss geregelt sein, wie es mit der Virus-Eindämmung weitergeht.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fordert die Länder auf, die Hotspot-Regel umzusetzen. - Kay Nietfeld/dpa

Länder bei weitergehenden Corona-Schutzmaßnahmen in Zugzwang Überregional > Politik

Beim Corona-Krisenmanagement krachte es heftig zwischen Bund und Ländern - finden sie doch noch gemeinsam in die Spur? In wenigen Tagen muss geregelt sein, wie es mit der Virus-Eindämmung weitergeht.

Energiepreispauschale - Foto: Marcus Brandt/dpa

300 Euro Energiepreispauschale: Bei wem wie viel hängen bleibt Region

Wegen der hohen Energiepreise soll fast jeder Erwerbstätige eine Finanzspritze bekommen. Doch die 300 Euro müssen versteuert werden.

Aus einem Zug mit dem Logo des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) steigen Fahrgäste aus. - Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

9-Euro-Ticket: Verkehrsbetriebe bitten um Geduld Region > NRW

Die Nahverkehrsunternehmen bitten die Kunden bei Fragen nach dem 9-Euro-Ticket um Geduld. «Erste Kundenanfragen zum 9-Euro-Ticket haben die Verkehrsunternehmen und Partnern im WestfalenTarif bereits...

2 Die Vorsitzenden der Ampel-Parteien, Lars Klingbeil (l, SPD), Christian Lindner (FDP) und Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen), kommen zu einem Statement zum geplanten zweiten Entlastungspaket. - Bernd von Jutrczenka/dpa

Steuerbonus und günstiger Fahren: So sollen Deutsche entlastet werden Überregional > Politik

Die Ampel-Koalition legt ihre erste richtige Nachtschicht ein. Raus kommen Entlastungen für Autofahrer, Bahnfahrer, Familien und jeden Steuerzahler.4

  • 1
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 56



Meistgeklickt
  1. Verrückt: Autofahrer sitzt in seinem Wagen auf einem Holzschemel
  2. Amtliche Warnung vor heftigen Gewittern im Altkreis Halle - Tornados möglich
  3. Nach Messi-Eklat in Gütersloh: Wie können sich Vermieter wehren?
  4. Unwetter in Deutschland: Mindestens ein Toter und Verletzte
  5. Blechgeschichten aus dem Altkreis: Teenager findet Opel Manta in Scheune
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2022 Haller Kreisblatt

Alle Artikel unbegrenzt lesen
×
  • Ein Jahr HK+ für nur 5 € monatlich
  • Ihr Gutschein: OWL 2022
Jetzt zugreifen