Deutschland rüstet sich für die im Herbst erwartete Corona-Welle. Für eine Krankschreibung bei Erkältung reicht nun wieder ein Anruf. Größere Debatten gibt es um mögliche Maskenpflichten.
Der Suizid einer österreichischen Ärztin, die von Corona-Impfgegnern bedroht worden war, bewegt auch hierzulande. Gesundheitsminister Lauterbach sagt: Er verachte und verabscheue die Hetzer im Netz.
Die Corona-Lage sei besser als im vergangenen Herbst, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Trotzdem müsse man sich wieder besser schützen. Das soll vor allem mit Masken passieren.
Der Corona-Sommer ist nicht so entspannt wie sonst - und die kältere Jahreszeit naht. Die Regierung bereitet dafür gerade auch rechtliche Möglichkeiten vor. Ein Instrument kommt nun wohl schon mal vom Tisch.
Wer sich nachweislich mit Corona infiziert hat, muss erst einmal zu Hause bleiben. Das gilt bislang. Von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung kommt nun ein weitreichender Vorschlag. Die Idee ist umstritten.