• Montag, 9. Dezember 2019
  • Start
  • Epaper-Login
  • Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • 7°C / 4°C


Haller Kreisblatt

Haller Kreisblatt
Haller Kreisblatt
  • Lokal
    • Lokal
    • Halle
    • Steinhagen
    • Werther
    • Borgholzhausen
    • Versmold
    • Nahaufnahme
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • Sport aus aller Welt
  • Aus der Region
    • Aus der Region
  • Überregional
    • Überregional
    • Aus aller Welt
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Kultur / Medien
    • TV Programm
    • DPA - Bilder des Tages
  • Weihnachtsgewinnspiel
    • Weihnachtsgewinnspiel
  • Mein HK
    • Mein HK
    • Abo & Co.
      • Bestellung
      • Abo-Service
    • Magazine
      • Pium Aktuell
      • Steinhagener Schaufenster
      • Versmold Aktuell
      • Werther Aktuell
    • Service
      • Ansprechpartner
      • Wir über uns
      • Nutzungsbedingung
      • TV-Programm
    • Anzeigen
      • Aufgabe
      • anschauen
    • HK-ePaper
      • Informationen
      • Bestellung
      • Anleitung
  • Abo Service
    • Abo Service
  • Login
  • epaper-Login
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
Doktor weitere Meldungen
Ehemalige Gärtnerei: Auf dem Mußmann-Gelände an der Alleestraße plant Dr. Ideke ein zahnmedizinisches Zentrum. - Rolf Uhlemeier
Lokal | Halle

Zahnärztehaus soll dreigeschossig werden Mußmann-Gelände: Für den Neubau von Dr. Ideke müsste der Bebauungsplan geändert werden. Grundsätzlich bewerten alle Redner der Parteien die Ideen positiv

Mußmann-Gelände: Für den Neubau von Dr. Ideke müsste der Bebauungsplan geändert werden. Grundsätzlich bewerten alle Redner der Parteien die Ideen positiv.

Ein Gesicht der Anden: Freudiger Empfang durch den Arhuaco Oliviero - Vision 21, Erlangen, Germany, all rights reserved
Lokal | Halle

VHS-Reihe Länder und Menschen: Die Gesichter der Anden Fotojournalist Heiko Beyer entführt seine Gäste am Mittwoch, 23. Januar, nach Südamerika

Fotojournalist Heiko Beyer entführt seine Gäste am Mittwoch, 23. Januar, nach Südamerika. Und zwar in die Anden.

Bunt und schrill: Getreu dem Motto der Damensitzung waren die Gäste farbenfroh verkleidet.
Lokal | Halle

Künsebeckerinnen stimmen sich auf den Karneval ein Damensitzung: Die Frauen vermissen Nummernboy Alex und fordern ihn ein.

Die Frauen haben Nummernboy Alex vermisst. Ansonsten hielt das Programm der Künsebecker Karnevalisten allerdings, was es versprach.

Verwaltung: Das Verwaltungsgebäude vom Weinkontor Freund mit seinem mediterranen Stil passt perfekt zur Lebensart, für die das Unternehmen mit seinen Produkten steht. - Ulrich Fälker
Lokal | Borgholzhausen

Borgholzhausens Weinkontor Freund bleibt in Familienhand Stabwechsel: Am Nienkamp hält die zweite Generation Freund Einzug. Mit dem Anbau an die Lagerhalle und der Übernahme der Pacific Wine Company sind die nächsten Schritte Richtung Zukunft getan

Am Nienkamp hat die zweite Generation das Ruder übrnommen. Mit dem Anbau an die Lagerhalle und der Übernahme der Pacific Wine Company sind die nächsten Schritte Richtung Zukunft getan.

Gratulation: Bürgermeisterin Marion Weike ernennt Dr. Dirk Hollmann nun auch offiziell als Wehrführer von Werther. Darüber freuen sich - von links: Rainer Ermshaus (Löschzugführer Werther), Ulrike Miesen und Jürgen Pilgrim vom Ordnungsamt der Stadt, Leon Rother (stellvertretender Jugendfeuerwehrwart), Alexandra Hollmann mit Klara und Hannes, Ralf Gehring (Löschzugführer Häger), Marcel Sussiek (stellvertretender Löschzugführer Häger), Frank Peperkorn (stellvertretender Löschzugführer Werther), Dirk Riecke (Löschzugführer Langenheide) und Torben Walter (Jugendfeuerwehrwart). - Anja Hanneforth, HK
Lokal | Werther

Werther hat einen neuen Wehrführer Jetzt ist es offiziell: Dr. Dirk Hollmann wird in einer Feierstunde und im Beisein der gesamten Wertheraner Wehrführung zum Stadtbrandinspektor befördert und zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr ernannt

Jetzt ist es offiziell: Dr. Dirk Hollmann wird in einer Feierstunde und im Beisein der gesamten Wehrführung zum Stadtbrandinspektor befördert und zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr ernannt.

In die Ärztehäuser ziehen ein: Die Physiotherapiepraxis Neumann, die Gemeinschaftspraxis Schäfer und Wiese, das Fotostudio von Jennifer Kordus, das Sanitätshaus Graf sowie die urologische Gemeinschaftspraxis von Dr. Andreas Rieks und Kollegen. Architekt Hendrik Nitschke und die Bauherren Lutz und Christina Heiland begrüßten die Mieter. - Jonas Damme
Lokal | Steinhagen

Steinhagener Ärztehäuser steht kurz vor der Eröffnung

Arbeiten trotz aller Widrigkeiten auf der Zielgraden. Das bereits strapazierte Budget von 6,3 Millionen Euro soll nicht mehr weiter überzogen werden10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5



Meistgelesen
  1. Ausgetanzt! Bielefelder Kult-Disko gibt auf
  2. Werbeversuch der AfD: Schützen in Gütersloh sind schockiert
  3. AfD tritt bei der Kommunalwahl in Steinhagen an
  4. Künsebecks beste Botschafterin und ihre Liebe zum hässlichen Entlein
  5. Entsorger Schnur: Kreis will vor der Erweiterung Gutachten sehen
ePaper
ePaper

Abonnieren Sie noch heute das ePaper des Haller Kreisblattes und erfahren Sie alles aus Ihrer Region.

  • ePaper
  • Hier testen
  • Informationen & Anleitungen

Mittagstisch
Mittagstisch


Haller Kreisblatt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© Copyright 2019 Haller Kreisblatt
realisiert durch evolver group

Twitter

folge dem Haller Kreisblatt auf Twitter

Facebook

werde Fan des Haller Kreisblattes auf Facebook